BIKO Modul 1.7.: Zahngesundheit und zahnfreundliche Ernährung
- Inhalt/Beschreibung
Im Mittelpunkt der Weiterbildung steht die Zahngesundheit und die zahnfreundliche Ernährung.
Der Kurs gibt Antworten auf die Fragen:
- Ab wann sollten Kinder Zähne putzen und mit welcher Zahnbürste?
- Wie können Kinder zum Zähneputzen motiviert werden?
- Wie entsteht Karies?
- Was ist ein Baby-Bottle-Syndrom?
- Ab wann sollten Kinder eine zahnfreundliche Beikost erhalten?
- Schnuller, ja oder nein?
- Welche Folgen entstehen bei einer Fehlernährung?
- Welche Trinkmenge ist erforderlich?
- Ist Naschen noch erlaubt?
Es handelt sich um eine curricularen Fortbildung nach der Bildungskonzeption M-V, Modul 1.7.
- Lernziel
Zahngesundheit und zahnfreundliche Ernährung
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 3 Stunde(n)
- Termin
- 16.10.2023
- Anmeldeende
- 01.10.2023
- Bemerkungen zum Termin
- Mo. von 17:30 - 20:30 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 4
- Maximale Teilnehmerzahl
- 10
- Teilnahmegebühr
- 24,50 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Torsten Wende
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Erziehung, Sozialpädagogik
Bildungsanbieter
Volkshochschule Vorpommern-Greifswald, Arbeitsstelle Greifswald
- Internet
- a:3827/cs_id:321546https://www.vhs-vg.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Andrea Jager
Leiterin Arbeitsstelle Anklam, Fachbereichsleiterin Gesundheit und Qualifikationen für das Arbeitsleben / IT / Organisation und Management
- Telefon
- 03971 2935747
- Andrea.Jager(at)kreis-vg.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
Volkshochschule Vorpommern-Greifswald, Arbeitsstelle Anklam
- Besucheranschrift
- Markt 7
17389 Anklam
Deutschland - Google Maps
- Hinweise
- Raum 3
Kurs aktualisiert am 16.03.2023, Datenbank-ID 00321546