BIKO Modul 2: Naturprojekt Bienen - Entdecke die summende Vielfalt in unseren Gärten
- Inhalt/Beschreibung
Im Seminar Naturprojekt Bienen vermitteln wir praxisnahes Wissen rund um Honig- und Wildbienen für die pädagogische Arbeit mit Kindern. Ausgehend von der Naturerfahrung, über die Verknüpfung der Bildungsbereiche schlagen wir die Brücke bis hin zu Nachhaltigkeitsthemen und erarbeiten uns vielfältige Impulse für ganzheitliche Naturbildungsprojekte für Kinder im Alter von 3 – 10 Jahren.
Seminarinhalte:
- Geschichtliche Beziehung zwischen Mensch und Biene
- Einblick in die Artenvielfalt uns Lebensweise unserer einheimischen Wildbienen
- Exemplarische Umsetzungsmöglichkeiten aus der Praxis für die Praxis zur Verknüpfung der Bildungsbereiche ausgehend von der Naturerfahrung bis hin zu Schlüsselthemen Bildung nachhaltiger Entwicklung
- Kreative Werkstätten rund um die Biene
- Handlungsoptionen zur Förderung ökologischen Bewusstseins sowie Impulse für bienenfreundliche Gärten und Bildungsräume zur Erhaltung der Artenvielfalt
- Lernziel
Die Teilnehmenden erwerben praxisnahes Wissen über Honig- und Wildbienen und lernen, wie sie Naturerfahrungen mit Kindern ganzheitlich in Bildungsprozesse integrieren können – mit Fokus auf Artenvielfalt, Nachhaltigkeit und ökologisches Bewusstsein.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 1 Tag(e)
- Termin
- 12.06.2026
- Anmeldeende
- 29.05.2026
- Mindestteilnehmeranzahl
- 8
- Maximale Teilnehmerzahl
- 14
- Teilnahmegebühr
- 129,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Alexandra Besen
- Themengebiet
- Erziehung, Sozialpädagogik
Bildungsanbieter
Volkssolidarität NORDOST e.V.
- Internet
- a:448679/cs_id:371886https://vs-nordost.de/weiterbildungsinstitut-basis/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
Veranstaltungsort
Volkssolidarität NORDOST e.V.
Boddenhus
- Besucheranschrift
- Karl-Liebknecht-Ring 1
17491 Greifswald
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 039712905431
- nordost(at)volkssolidaritaet.deKontaktformular
- Internet
- a:448713/cs_id:371886https://www.boddenhus.de
Kurs aktualisiert am 23.10.2025, Datenbank-ID 00371886
