BIKO - Modul 5: Einführung in die Pikler Pädagogik
- Inhalt/Beschreibung
In diesem zweiteiligen Seminar möchten wir die Pädagogik von Emmi Pikler vorstellen, die sie als Familienärztin und Leiterin des Budapester Säuglingsheim “Lóczy” über Jahrzehnte entwickelt hat.
Seminarinhalte:
- Leben und Werk von Emmi Pikler
- Die autonome Bewegungsentwicklung
- Das freie Spiel
- Die beziehungsvolle Pflege
Anhand von Fotos und Filmen und auch praktischen Versuchen möchte ich Ihnen einen Einblick in die Pikler Pädagogik geben.
- Lernziel
Es soll in diesem Seminar sichtbar werden, wie relevant und aktuell Emmi Piklers Gedanken und Forschungen überall dort sind, wo es um die Betreuung und Begleitung sehr junger Kinder geht. Sie kommen insbesondere in Krippen, Tagespflegen und in Familien zum Tragen.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Tag(e)
- Termin
- 24.10.2025
- Anmeldeende
- 10.10.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 10.00 - 17.00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 8
- Maximale Teilnehmerzahl
- 12
- Teilnahmegebühr
- 449,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
- Teil 2 der Weiterbildung findet am 28.11.2025 statt.
- Dozent
- Dajana Krisch
- Themengebiet
- Erziehung, Sozialpädagogik
Bildungsanbieter
Volkssolidarität NORDOST e.V.
- Internet
- a:448679/cs_id:363038https://vs-nordost.de/weiterbildungsinstitut-basis/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Veranstaltungsort
Volkssolidarität NORDOST e.V.
Boddenhus
- Besucheranschrift
- Karl-Liebknecht-Ring 1
17491 Greifswald
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 039712905431
- nordost(at)volkssolidaritaet.deKontaktformular
- Internet
- a:448713/cs_id:363038https://www.boddenhus.de
Kurs aktualisiert am 08.04.2025, Datenbank-ID 00363038