BIKO: Naturprodukte und Upcycling - Nachhaltiges selbst gemacht

0385 593743-0
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung

Viele Wildpflanzen sind ess- und nutzbar, aber abgepackt im Supermarktregal finden wir sie nicht. Viele Kinder erkennen nicht, welche Möglichkeiten unser natürliches Umfeld uns bietet und wir daraus Nutzen ziehen können. Dieses Seminar orientiert sich an den Anforderungen des 7. Erfahrungsfeldes „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ der Bildungskonzeption Mecklenburg-Vorpommern.

Diese Fortbildung gibt Empfehlungen für ErzieherInnen, wie Sie Freude der Kinder am Selbermachen unterstützen können:

  • Samenkugeln herstellen
  • Basteln mit Naturmaterialien, Upcycling nutzlos gewordener Gegenstände
  • Cremes und Öle, Zahnputzpulver selbst gemacht
  • Sammeln und Verarbeitung selbst gesammelter Kräuter
  • Buchempfehlungen, Geschichten zur Nachhaltigkeit

Wir probieren alles praktisch aus.

Lernziel

Das Seminar soll Ihnen Tipps und Anregungen schenken, wie Sie den Kindern die natürliche Umwelt in der Herstellung verschiedener Produkte für den herkömmlichen alltäglichen Gebrauch näherbringen können.

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte aus Hort und Grundschule

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
1 Tag(e)
Termin
20.05.2026
Anmeldeende
22.04.2026
Bemerkungen zum Termin
09:30 - ca. 17:00 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
6
Maximale Teilnehmerzahl
14
Teilnahmegebühr
105,00 €

(inklusive Materialkosten 10,-€) netto gleich brutto

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
Alle Seminare entsprechen den Richtlinien und Orientierungen zur Umsetzung der Bildungskonzeption des Landes Mecklenburg-Vorpommern und können den Modulen der BIKO zugeordnet werden.
Dozent
Dr. Birgitta Tremel (Diplom-Biologin) und Cora Footh-Kaya (Diplom-Biologin, Heilpraktikerin)
Weitere Informationen im Internet

auf der Internetseite des Bildungsanbieters

Themengebiet
Erziehung, Sozialpädagogik

Bildungsanbieter

ISA-MV, Institut für systemische Arbeit-MV GmbH

Internet
https://www.isa-mv.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Holger Lindig

Geschäftsführer

Telefon
0385 593743-0
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern

Veranstaltungsort

Schulungszentrum Retgendorf / Dobin am See

Besucheranschrift
Seestraße 1
19067 Dobin
Deutschland

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 04.09.2025, Datenbank-ID 00307326

Kontaktdaten öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de