BIKO: Selbstfürsorge für Erzieher:innen - Gesundheitsprävention für pädagogische Fachkräfte

0385 593743-0
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung

ErzieherInnen leisten jeden Tag mental, körperlich und emotional sehr viel. Viele sehen das. Auch wenn wir die Rahmenbedingungen nicht gleich ändern können, möchten wir Ihnen einen Tag geben für sich selbst, um Ihre Selbstfürsorge in den Mittelpunkt zu stellen. Wir öffnen Zeit und Raum und geben Ihnen Methoden an die Hand, sich selbst zu begegnen und Kraft zu schöpfen, Ihren persönlichen Umgang mit Stress zu erforschen und zu erweitern.

Wir beschäftigen uns mit folgenden Fragen:

  • Wie wirkt sich Selbstfürsorge auf Fachlichkeit aus?
  • Wie finde ich in meine Kraft innerhalb meiner ganz individuellen Möglichkeiten?
  • Welche Selbstfürsorge beeinflusst mein Nervensystem positiv?
Lernziel
  • Präventive Gesunderhaltung nach dem Modell der Salutogenese
  • Umgang mit den eigenen Stressoren und Entdeckungsreisen zu den eigenen Stärken
  • Prinzipien und Übungen der Selbstfürsorge
  • Achtsamkeit als Teil der Selbstfürsorge und praktische Übungen
  • Balance und Stärkung des Nervensystems
Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

alle Erzieher, Pädagogen die sich gesünder fühlen möchten

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
1 Tag(e)
Termin
23.09.2026
Anmeldeende
01.09.2026
Bemerkungen zum Termin
09:00 - 16:30 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
6
Maximale Teilnehmerzahl
7
Teilnahmegebühr
95,00 €

netto gleich brutto

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
Alle Seminare entsprechen den Richtlinien und Orientierungen zur Umsetzung der Bildungskonzeption des Landes Mecklenburg-Vorpommern und können den Modulen der BIKO zugeordnet werden.
Dozent
Kristin Klein (Systemischer Supervisor/Coach (DGsP), MHFA-Ersthelfer für psychische Krisen (Zi), Achtsamkeits- und Meditationslehrerin)
Weitere Informationen im Internet

auf der Internetseite des Bildungsanbieters

Themengebiet
Erziehung, Sozialpädagogik

Bildungsanbieter

ISA-MV, Institut für systemische Arbeit-MV GmbH

Internet
https://www.isa-mv.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Holger Lindig

Geschäftsführer

Telefon
0385 593743-0
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern

Veranstaltungsort

ISA-MV, Institut für systemische Arbeit-MV GmbH

Besucheranschrift
Mecklenburgstraße 59
19053 Schwerin
Deutschland
Telefon
0385 593743-0
Fax
0385 593743-03
Internet
https://www.isa-mv.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 04.09.2025, Datenbank-ID 00368537

Kontaktdaten öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de