BIKO: Yoga mit Kindern von 3 - 10 Jahren zum Thema Märchen
- Inhalt/Beschreibung
Kinder-Yoga widmet sich dem Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele. Es findet eine wohltuende Verbindung von Bewegung und Entspannung statt. Spielerisch und kindergerecht lernen Kinder im Alter von 3 - 10 Jahren verschiedene Yogaübungen kennen und wiederholen diese mit Freude und Spaß. Dabei helfen Geschichten, Lieder und Spiele. Die Kinder lernen achtsam mit sich und anderen umzugehen, interagieren ruhiger und friedlicher miteinander.
Übungen zur Stärkung des Selbstbewusstseins, zum Abbau von Aggressionen, Wut und Spannungen helfen den Kindern im Alltag. Die Kinder empfinden die positive Wirkung von Stille, Ruhe und Entspannung. Beim Kinder-Yoga werden die Wahrnehmung und Konzentration sowie die kindliche Aufmerksamkeit gefördert. Durch Anregungen zu konzentrierter Bewegung werden die Koordinationsfähigkeit und Konzentrationsfähigkeit gestärkt. Der Gleichgewichtssinn und alle anderen Sinne werden geschult. Die Bewegung stärkt und kräftigt den Körper der Kinder, hält gesund und vermittelt ein gutes Körpergefühl. Insgesamt werden damit das Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen gestärkt und soziale Kompetenzen gefördert.
- Lernziel
In diesem Seminar erfahren Sie:
- Wie Kinder durch Yogaübungen Freude an der Bewegung und an der Entspannung erfahren
- Wie Kinder achtsam und konzentriert Rituale und Abläufe erlernen und lieben lernen
- Wie Kinder in Märchen menschliche Werte durch Bewegung und Sprache spielerisch ausdrücken können
- Wie Yoga die sprachliche Entwicklung durch Rollenspiel in Märchen und das freundliche und verständnisvolle Miteinander fördert
- Wie die Moral der Märchen in Traumreisen, Spielen und Rückenmassagen eingebunden und nachhaltig vertieft wird
Sie erhalten einen Einblick in das Konzept des Kinder-Yoga, denn Yoga für Kinder ist anders!
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
für Erzieher:innen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 1 Tag(e)
- Termin
- 17.10.2024
- Anmeldeende
- 03.10.2024
- Bemerkungen zum Termin
- 09:00 - 16:30 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 6
- Maximale Teilnehmerzahl
- 12
- Teilnahmegebühr
- 85,00 € netto gleich brutto
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
- Alle Seminare entsprechen den Richtlinien und Orientierungen zur Umsetzung der Bildungskonzeption des Landes Mecklenburg-Vorpommern und können den Modulen der BIKO zugeordnet werden.
- Dozent
- Annegret Maibohm (Yogalehrerin (BYV), zertifizierte Ayurvedatherapeutin, Entspannungstrainerin mit Yoga-Elementen für Kinder-EMYK (BYV), Referentin für Kinderyoga (ProYoBi))
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Erziehung, Sozialpädagogik
Bildungsanbieter
ISA-MV, Institut für systemische Arbeit-MV GmbH
- Internet
- a:4110/cs_id:332658https://www.isa-mv.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
Veranstaltungsort
ISA-MV, Institut für systemische Arbeit-MV GmbH
- Besucheranschrift
- Mecklenburgstraße 59
19053 Schwerin
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0385 593743-0
- Fax
- 0385 593743-03
- institut(at)isa-mv.deKontaktformular
- Internet
- a:4110/cs_id:332658https://www.isa-mv.de
Kurs aktualisiert am 20.07.2023, Datenbank-ID 00332658