CAD/CAM Spezialist:in mit HWK-Abschluss

Inhalt/Beschreibung

Diesen Kurs kannst du in zwei Varianten buchen:

  • Variante 1: Anwendung der CAM-Programme auf Bearbeitungszentren-Fachpraxis in Chemnitz (15 Tage)
  • Variante 2: Kursabschluss mit einem Praktikum (15 Tage)

Wenn du noch unsicher bist, hilft dir unser Beratungsteam dabei, den passenden Kurs für dich zu finden.

Bildung 4.0 im Virtual Classroom (1 Tag)​​​​​​​

SolidWorks Grundlagen (20 Tage)

  • Grundlagen der CAD-Software SolidWorks
  • Zeichnungserstellung von Fräs- und Drehteilen

SolidCAM Grundlagen (20 Tage)

  • Grundlagen der CAD/CAM - Programmierung
  • Planfräsen, Profilfräsen
  • Bohrungen
  • Simulation, Übungen

SolidCAM Spezialisierung (20 Tage)

  • Mehrseitenmodelle
  • Freiformflächen, 5-Achs-Simultanbearbeitung
  • Rotationskörper
  • Simulation, Übungen

Variante 1: Anwendung der CAM-Programme auf Bearbeitungszentren-Fachpraxis in Chemnitz (15 Tage)

  • Praxisübungen nach Aufgabenstellungen
  • Datenübertragung in die Werkzeugmaschinen
  • Einrichten der Maschinen
  • Fertigung der Teile
  • Messen gefertigter Teile

Variante 2: 15 Tage Praktikum

Lernziel

Ausgehend von den Grundlagen des CAD-Programmes SolidWorks, zur Zeichnungserstellung von Fräs- und Drehteilen, erlernst du die CNC-Programmierung von einfachen bis zu komplexen Bauteilen mit der CAD/CAM-Software SolidCAM. Du wirst von der Programmierung einfacher Bearbeitungsschritte wie Planfräsen, Profilfräsen und Bohren an die Programmerstellung mit Mehrseitenbearbeitung und die 5-Achs-Simultan-Programmierung herangeführt. Im fachpraktischen Modul erwirbst du Fähigkeiten und Fertigkeiten in der Bedienung und Paramertierung von CNC-Bearbeitungsmaschinen und kannst den anerkannten Abschluss CAD/CAM- Spezialist:in (HWK) erwerben. Optional kannst du in einem 3-wöchigen Praktikum dein Wissen praktisch anwenden.

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

Die besten Voraussetzungen für diesen Kurs besitzt du, wenn du eine abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich oder eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung in der Zerspanung hast und über solide Kenntnisse in der CNC-Programmierung und PC-Kenntnisse verfügst.

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
E-Learning
Praktikum
Ja
<1 Monat

Variante 1: Anwendung der CAM-Programme auf Bearbeitungszentren-Fachpraxis in Chemnitz (15 Tage)

  • Praxisübungen nach Aufgabenstellungen
  • Datenübertragung in die Werkzeugmaschinen
  • Einrichten der Maschinen
  • Fertigung der Teile
  • Messen gefertigter Teile

Variante 2: 15 Tage Praktikum

Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters, Staatlich anerkannter Abschluss
Nähere Bezeichnung des Abschlusses
anerkannten Abschluss CAD/CAM- Spezialist:in (HWK)
Voraussichtliche Dauer
76 Tag(e)
Termin
Termine auf Anfrage
Mindest­teilnehmer­anzahl
10
Maximale Teilnehmerzahl
25
Fördermöglichkeiten
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Bauwesen, Architektur, Vermessung

Bildungsanbieter

WBS TRAINING

Internet
https://www.wbstraining.de/weiterbildung-schwerin
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

WBS Beraterteam

Telefon
0385 6460-80
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

WBS TRAINING

Besucheranschrift
Werkstraße 713
19061 Schwerin
Deutschland
Telefon
0385 2095720
barrierefreier Zugang
barrierefreier Zugang
Fax
0385 64608-15
Internet
https://www.wbstraining.de/weiterbildung-schwerin

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 29.06.2023, Datenbank-ID 00330586

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de