CAD/CAM - Spezialist:in mit HWK-Abschluss
- Inhalt/Beschreibung
- Immer mehr Unternehmen nutzen moderne CAD/CAM-Systeme zur Programmierung ihrer CNC-Maschinen. Dementsprechend steigt der Bedarf an CAD/CAM-Fachkräften in Industrie und Handwerk. In dieser Weiterbildung setzt du dich intensiv mit dem Thema CAD/CAM (Computer Aided Design/Computer Aided Manufacturing) auseinander und erwerben fachspezifische Kenntnisse zur Programmierung und Erstellung von Bauteilen mit SolidWorks und SolidCAM. Qualifizierte CAD/CAM-Spezialisten:innen haben beste Chancen auf einen langfristig gesicherten Arbeitsplatz.
- Lernziel
- Ausgehend von den Grundlagen des CAD-Programmes SolidWorks, zur Zeichnungserstellung von Fräs- und Drehteilen, erlernst du die CNC-Programmierung von einfachen bis zu komplexen Bauteilen mit der CAD/CAM-Software SolidCAM. Du wirst von der Programmierung einfacher Bearbeitungsschritte wie Planfräsen, Profilfräsen und Bohren an die Programmerstellung mit Mehrseitenbearbeitung und die 5-Achs-Simultan-Programmierung herangeführt. In einem 3-wöchigen Praxisteil kannst du dein Wissen praktisch anwenden und den anerkannten Abschluss CAD/CAM- Spezialist:in (HWK) erwerben.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 608 Stunde(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Mindestteilnehmeranzahl
- 1
- Maximale Teilnehmerzahl
- 24
- Themengebiet
- Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologie
Bildungsanbieter
WBS TRAINING Mecklenburg-Vorpommern
- Internet
- a:448938/cs_id:325917https://www.wbstraining.de/weiterbildung-mecklenburg-vorpommern/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Stralsund
- Besucheranschrift
- Semlowerstraße 13
18439 Stralsund
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03831 4349960
- Fax
- 03831 4349969
- stralsund(at)wbstraining.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 22.05.2023, Datenbank-ID 00325917