Change Management
- Inhalt/Beschreibung
Veränderungsprozesse werden Unternehmen in den kommenden Jahren zunehmend prägen. Häufig scheitert der Wandel jedoch nicht an der strategischen Planung, sondern an der Umsetzung innerhalb des sozialen Systems „Unternehmen“. Ein tiefes Verständnis sozialpsychologischer Zusammenhänge ist daher ein zentraler Erfolgsfaktor für effektives Change Management. Genau dieses Wissen vermittelt Ihnen die Weiterbildung im Bereich Change Management.
Sie lernen, Wahrnehmungen, Stereotypen, Gruppenverhalten und Social Loafing zu verstehen und Ihre Mitarbeitenden gezielt zu motivieren und mitzunehmen. Praxisübungen zu Groupthink, Moderation und Entscheidungsfindung runden den Kurs ab.
- Lernziel
Nach Abschluss der Weiterbildung sind Sie in der Lage, das Verhalten und Erleben Ihrer Mitarbeitenden aus einer neuen Perspektive zu verstehen und gezielt darauf zu reagieren. Sie erkennen Wahrnehmungsmuster, Stereotypen, Gruppenverhalten und prosoziale Dynamiken und können dieses Wissen nutzen, um Veränderungsprozesse im Unternehmen effektiv zu steuern.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Um für die Weiterbildung Change Management zugelassen zu werden, müssen Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- einen 1. berufsqualifizierenden Hochschulabschluss oder
- eine abgeschlossene Berufsausbildung in Verbindung mit einer mindestens 3-jährigen einschlägigen Berufserfahrung.
Zielgruppen sind:
Mitarbeiter, die an Wirtschaftspsychologie und insbesondere Sozialpsychologie interessiert sind, Führungskräfte im mittleren und gehobenen Management sowie Selbstständige jeglicher Unternehmensgrößen.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Blended Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters, Staatlich anerkannter Abschluss
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Hochschulzertifikat: Change Management
- Voraussichtliche Dauer
- 75 Stunde(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- Die Kurse starten jeweils zum Frühjahr und Herbst
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 1.990,00 €
Der Kursbeitrag umfasst folgende Leistungen: - Umfangreiche Kursunterlagen (online & print) - Exklusive Kursgruppen von 15 Teilnehmenden - 2 Präsenzwochenenden an Ihrem gewählten Standort - Getränke & Snacks während Ihrer Präsenzveranstaltungen - Prüfungsgebühren im Rahmen des regulären Kursverlaufes - Zugang zur Lernplattform myWINGS - Teilnahme an den Live-Tutorien - Prüfungsleistung - Persönliche Betreuung durch Ihre Kursleiterin und Koordinatorin - Hochschulzertifikat
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- auf Anfrage
- Dozent
- Prof. Dr. Hieronymus Sturm
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Unternehmensführung und -organisation, Management
Bildungsanbieter
WINGS GmbH
Ein Unternehmen der Hochschule Wismar
- Internet
- a:387012/cs_id:370643https://www.wings-weiterbildung.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Anna-Lena Wojtech
- Telefon
- 03841 753 5106
- a.wojtech(at)wings.hs-wismar.deKontaktformular
- Internet
- https://www.wings-weiterbildung.dehttps://www.wings-weiterbildung.de
Veranstaltungsort
WINGS GmbH
Ein Unternehmen der Hochschule Wismar
- Besucheranschrift
- Philipp-Müller-Straße 12
23966 Wismar
Deutschland - Google Maps
- Hinweise
- Zu den 2x2 Praxistagen treffen sich die Kursteilnehmenden in Rostock. Sie sind an einer Inhouse-Schulung mit Ihren Mitarbeiter:innen interessiert? Gerne kommen wir auch zu Ihnen ins Haus oder an einen Standort Ihrer Wahl.
- Telefon
- 03841 7537353
- Fax
- 03841 7537296
- weiterbildung(at)wings.hs-wismar.deKontaktformular
- Internet
- a:387012/cs_id:370643https://www.wings-weiterbildung.de
Kurs aktualisiert am 09.10.2025, Datenbank-ID 00370643
