Coaching
- Inhalt/Beschreibung
- Coaching ist eine Beratungsleistung für Mitarbeitende und Führungskräfte (m/w/d) mit anspruchsvollen professionellen Aufgaben oder besonderen Funktionen in Institutionen und Organisationen.
- Coaching stärkt Personen bei herausfordernden Entscheidungen, in Konflikt- und Krisensituationen oder bei der Mitgestaltung von Veränderungsprozessen im professionellen oder sozialen Kontext.
- Coaching verbessert strategische, konzeptionelle und soziale Kompetenzen für die Lösung von Managementaufgaben und anderen professionellen und sozialen Herausforderungen.
Vor Beginn des Coachings führen wir ein Gespräch zum gegenseitigen Kennenlernen durch. Im Ergebnis dieses Gesprächs können Sie und ich schauen, ob Coaching zwischen uns verabredet werden kann.
Wenn Coaching vereinbart wird, terminieren wir ca. fünf zweistündige Sitzungen. Zwischen den Terminen soll jeweils ein Abstand von ca. vier Wochen liegen. So können Prozessentwicklungen sichtbar werden. Eine Verlängerung oder Erweiterung des Coachingprozesses ist auf Grundlage von beiderseitigem Einvernehmen möglich. Sollte die Zusammenarbeit im verabredeten Verlauf nicht mehr notwendig sein oder sich verunmöglichen, kann der Coachingprozess von beiden Seiten jederzeit beendet werden.
- Lernziel
Meine Coachingleistung ist für Sie von Nutzen, wenn Sie u. a.
- mit den knappen Ressourcen Zeit, Aufmerksamkeit und Kraft sinnvoll umgehen möchten,
- Ihre Führungsrolle stärken möchten,
- konkrete Unterstützung für Ihr Handeln benötigen,
- Ihre professionelle oder soziale Situation strukturiert betrachten und Alternativen durchdenken möchten.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Stunde(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- Eine Coaching-Sitzung ist in der Regel auf zwei Stunden begrenzt. Zu Beginn des Coachingprozesses werden bedarfsorientiert z. B. fünf Coachingtermine mit jeweils zwei Zeitstunden vereinbart. So kann eine Prozessentwicklung sichtbar werden.
- Mindestteilnehmeranzahl
- 1
- Maximale Teilnehmerzahl
- 1
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
Die Kosten sind u. a. abhängig von der Zahl der vereinbarten Coachingtermine. Auf Nachfrage wird ein bedarfsgerechtes Angebot unterbreitet. Bitte erfragen Sie die Teilnahmekosten.
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Thomas Drenckow
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Schlüsselqualifikationen / persönliche Kompetenzen
Bildungsanbieter
Thomas Drenckow - Coaching - Supervision
- Internet
- a:446367/cs_id:302833https://www.thomasdrenckow.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Thomas Drenckow
- Telefon
- 0173 6111-100
- info(at)thomasdrenckow.deKontaktformular
- Internet
- https://www.thomasdrenckow.dehttps://www.thomasdrenckow.de
Veranstaltungsort
Thomas Drenckow - Coaching - Supervision
- Besucheranschrift
- Walter-Husemann-Straße 10
18069 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Hinweise
- Das Coaching findet inhouse bzw. an alternativen Orten statt.
- Telefon
- 0173 6111-100
- info(at)thomasdrenckow.deKontaktformular
- Internet
- a:446367/cs_id:302833https://www.thomasdrenckow.de
Kurs aktualisiert am 18.08.2025, Datenbank-ID 00302833