Computerschreiben
- Inhalt/Beschreibung
Ob in Schule, Beruf, Studium oder Privatleben: Der PC hat Einzug gehalten, und es werden sehr gute Kenntnisse bei der Bedienung der Tastatur vorausgesetzt. Insbesondere die Zeitersparnis, der gesundheitliche Vorteil durch die Schonung der Augen, Entlastung der Halswirbelsäule durch weniger Hin- und Herschauen zwischen Tastatur und Bildschirm sowie Professionalität machen diese Fertigkeit des Zehn-Finger-Schreibens zu einem echten Ass im Ärmel.
Mit interessanten Hörgeschichten, einprägsamen Bildern und beruhigender Musik lernen Sie ganzheitlich und spielerisch. Kein stures Erlernen der Tasten - im Gegenteil: Mit dieser Methode macht es richtig Spaß, tippen zu lernen!
Begleitend zum Unterricht erhält jede Teilnehmerin und Teilnehmer ein Kursbuch mit Tastatur-Lernkarte und einem Zugang zu einem sehr guten Online-Tipptrainer.
- Lernziel
Wer professionell Computerschreiben kann, profitiert in vielen Bereichen. In diesem modernen Kurs lernen Sie das Computerschreiben blind mit zehn Fingern - und das an nur vier Online-Terminen plus häusliche Übungen! Bei dieser Lernmethode werden Erkenntnisse aus der Gehirnforschung und dem Gedächtnistraining genutzt sowie miteinander verbunden.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
Voraussetzung zur Teilnahme ist ein Laptop oder PC mit Kamera und Mikrofon (auch Headset möglich) sowie eine gute Internetverbindung. Die Kurseinheiten werden über die vhs.cloud gehalten.
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 4 Tag(e)
- Termin
- 23.05.2022 - 01.06.2022
weitere Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- 4 x Mo Mi 18:00 - 20:30 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 12
- Teilnahmegebühr
- 60,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Dorothea Fudickar
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Volkshochschule Vorpommern-Greifswald, Arbeitsstelle Greifswald
- Internet
- a:3827/cs_id:304721https://www.vhs-vg.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Ute Askri
Leiterin der VHS Vorpommern-Greifswald, Fachbereichsleiterin Politik, Gesellschaft, Umwelt
- Telefon
- 03834 8760-4830
- Ute.Askri(at)kreis-vg.deKontaktformular
- Internet
- https://www.vhs-vg.dehttps://www.vhs-vg.de
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
Volkshochschule Vorpommern-Greifswald, Arbeitsstelle Greifswald
- Besucheranschrift
- Martin-Luther-Straße 7 a
17489 Greifswald
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03834 8760-4830
- vhs-greifswald(at)kreis-vg.deKontaktformular
- Internet
- a:3827/cs_id:304721https://www.vhs-vg.de
Kurs aktualisiert am 24.02.2022, Datenbank-ID 00304721