Das Service 1x1 zum Einstieg in die Tourismusbranche für Azubis und Quereinsteiger

Inhalt/Beschreibung

Der Mensch mit seinem individuellen Verhalten stellt das Zünglein an der Waage zur Begeisterung eines Gastes dar. Leidenschaft gepaart mit Wissen, Empathie verbunden mit Überraschungsqualität sind einige der „Werkzeuge“ eines Profis im Bereich des Gastgewerbes.

Inhalte:

  • Der Post-Corona-Gast – Erwartungen und Wünsche
  • Und ich? - Mein Auftritt vor dem Gast
  • Wie werde ich wahrgenommen? – Mimik, Gestik und viel mehr
  • Welche Herausforderungen gibt es? - Die Motivation des Ichs
  • Wie schaffen es Andere? „Fish!en“ gehen, eine echte Alternative zum Alltag
Lernziel

In diesem Training werden einerseits die wesentlichen Faktoren zum Beherrschen der Werkzeuge vorgestellt und trainiert. Andererseits werden Ihnen Menschen gezeigt, die diese Werkzeuge beherrschen - obwohl sie eigentlich etwas völlig anderes machen - und somit als Vorbild für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dienen können.

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

Besonders geeignet ist dieses Seminar für Azubis und Quereinsteiger in der Tourismusbranche.

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
6 Stunde(n)
Termin
26.04.2023
Anmeldeende
28.03.2023
Bemerkungen zum Termin
Das Seminar besteht aus insgesamt 2 Modulen: Präsenzseminar am 27.04.2023 (10:00 - 16:00 Uhr), Online-Follow-Up am 08.06.2023 (14:30 - 16:30 Uhr)
Mindest­teilnehmer­anzahl
20
Maximale Teilnehmerzahl
20
Teilnahmegebühr
249,00 € (zzgl. MwSt.) pro Person für Partner von Rostock Marketing, 349,00 € (zzgl. MwSt.) pro Person für Nicht-Partner
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Dozent
Herr Oliver Becker
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Tourismus-, Hotel- und Gaststättengewerbe

Bildungsanbieter

Rostocker Gesellschaft für Tourismus und Marketing mbH

Rostock Marketing Akademie

Internet
https://www.rostock-marketing.de/akademie
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Anja Wiering

Telefon
0381 381 2989

Veranstaltungsort

Pentahotel Rostock

Besucheranschrift
Schwaansche Straße 6
18055 Rostock
Deutschland

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 06.02.2023, Datenbank-ID 00315385