(Deine) Werte im Wandel!?

Inhalt/Beschreibung

Um zu erkennen, was du wirklich brauchst, um private und beruflich kraftvolle Beziehungen zu leben, um Deine Ziele zu erreichen und Dich dabei nicht zu überfordern, ist es wichtig, Dir Deiner 10 Top Werte bewusst zu werden. Denn sie verbinden Dich mit Deinen Beziehungen und Deinen Zielen. Sie sind wegweisend.

Du hast das Bedürfnis Dein volles Potenzial zu leben, Dich selbst und Deine Beziehungen besser zu verstehen und wünschst Dir mehr Lebensfreude und Empowerment? Dann bist Du in dieser Veranstaltung genau richtig. Die Veranstaltung lädt in gemütlicher Atmosphäre zum Austausch und Einbringen ein.

Vesna Szalatzky ist 1994 als Unternehmerin einer Marketingagentur gestartet. Fleißig managte sie in jungen Jahren gefühlt alles. Und am Ende des Tages war sie müde und ausgelaugt. Als nach 18 Jahren Ehe ihr Mann schwer erkrankte und verstarb, zwang sie das Leben zum Innehalten. Sie erlaubte sich, die Träume ihrer Jugend nochmal als Möglichkeit anzusehen und suchte nach Möglichkeiten dieses Ziel auch zu erreichen.

Als Auszeit-Mentorin und Expertin für kraftvolle Entscheidungen inspiriert sie heute in ihrem Auszeit-Haus und in Unternehmen mit überdurchschnittlich hohem Frauenanteil. Vesna zeigt Perspektiven und Wege zu mehr Lebensfreude und Empowerment auf. Sie ist davon überzeugt, dass jeder Mensch ein erfülltes und seinen Werten entsprechendes Leben leben und damit einen wichtigen Beitrag im gesamtgesellschaftlichen Wandel leisten kann.

Anmeldungen sind bis zum 09. Juni 2023 unter anmeldung@frauenbildungsnetz.de möglich, die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt.

Lernziel

Der Abend richtet sich an alle Frauen, die sich mit ihren persönlichen und beruflichen Werten genauer auseinandersetzen wollen und die eine Methode kennenlernen möchten, mit welcher diese Werte messbar sind.

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
3 Stunde(n)
Termin
13.06.2023
Anmeldeende
09.06.2023
Bemerkungen zum Termin
Di. von 17:00 - 20:00 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
20
Teilnahmegebühr
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Getränke stehen zur Verfügung und können erworben werden.
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Dozent
Vesna Szalatzky
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Frauenbildungsnetz MV e.V.

G3 - gender gestaltet gesellschaft

Internet
http://www.frauenbildungsnetz.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Kati Wolfgramm

Geschäftsführerin

Telefon
0381 49077-14
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern

Veranstaltungsort

Frauenbildungsnetz MV e.V.

G3 - gender gestaltet gesellschaft

Besucheranschrift
Heiligengeisthof 3
18055 Rostock
Deutschland
Telefon
0381 49077-14
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Fax
0381 49077-14
Internet
http://www.frauenbildungsnetz.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 08.05.2023, Datenbank-ID 00308389