Die Geheimnisse von Outlook fürs Sekretariat entdecken
- Inhalt/Beschreibung
- Sie arbeiten seit Jahren mit Outlook, aber haben noch nie an einer Schulung teilgenommen?
- Sie haben sich einige Tricks von Kolleg/-innen abgeschaut, aber ahnen, dass Outlook noch viel mehr kann?
Da liegen Sie richtig!
Melden Sie sich jetzt an und tauchen mit uns in 4 Terminen in die Tiefen von Outlook ein und lernen die Geheimnisse von Outlook kennen. Diese Schulung ist aus der Praxis – für die Praxis.
Outlook 1: Die E-Mail-Flut im Griff 01.09.2022
- Wiedervorlage organisieren
- Mails automatisch sortieren lassen
- Jetzt wird’s bunt: Kategorien sinnvoll einsetzen
- Funktionspostfächer gemeinsam effizient verwalten
- praktische Templates: Zeit sparen mit Mailvorlagen
Ihr Nutzen:
5 Funktionspostfächer, den Posteingang vom Chef, 100 Mails pro Tag. – Kein Problem für Sie, wenn Sie wissen, wie es geht! In diesem Live-Online-Training zeige ich Ihnen, wie Outlook Sie bei der Bewältigung der täglichen Informations-Flut entlastet. Ein ausgefeiltes Farbkonzept unterstützt Sie und Ihren Chef dabei, wichtige und weniger wichtige Informationen auf einen Blick zu unterscheiden. Auch die Abstimmung mit Kolleg/-innen bei der Bearbeitung von Funktionspostfächern werden Sie nach diesem Training effizienter gestalten können. Und es gibt natürlich wieder Zeitspar-Tipps.Outlook 2: E-Mails in Aufgaben verwandeln 08.09.2022
- 3 wichtige Erkenntnisse, um E-Mails in Aufgaben zu verwandeln
- So schnüren Sie handliche Aufgabenpakete
- Erledigungsstatus: Behalten Sie Ihren Arbeitsfortschritt im Auge
- Aufgaben delegieren und nachverfolgen
- Wie Sie ein Projekt mit Outlook managen
Ihr Nutzen:
Excel-Listen, handschriftliche Notizen, Haftnotizzettel, weitergeleitete E-Mails. Es gibt viel zu tun. In diesem Live-Online-Training lernen Sie mit Hilfe von Outlook den Überblick zu behalten. Delegierte Aufgaben können Sie mühelos nachverfolgen und sogar ein ganzes Projekt mit Outlook managen.Outlook 3: Termine für Meetings clever organisieren 22.09.2022
- So finden Sie schnell einen gemeinsamen Termin
- Effiziente Besprechungsvorbereitung: so funktioniert es
- Das etwas andere Protokoll – wie OneNote und Outlook Hand in Hand arbeiten
- Flexible Themensammlung für den nächsten Termin
- Terminmanagement mit Zeitgewinn: 3 Tipps
Ihr Nutzen:
Wussten Sie, dass eine einstündige Sitzung im Leitungsgremium fast 43 Stunden an vorbereitenden Besprechungen auf allen weiteren Ebenen notwendig macht? Und was glauben Sie, welches die größten Probleme bei Besprechungen sind? – Richtig! Die unzureichende Vorbereitung der Meeting-Teilnehmer, Sitzungsergebnisse werden nicht konsequent in die Praxis umgesetzt und das Besprechungsziel ist vor der Besprechung unklar.In diesem Live-Online-Training sprechen wir darüber, was Sie dazu beitragen können, damit Besprechungen effizienter verlaufen. Außerdem lernen Sie, wie Sie das leidige Thema „Protokoll schreiben“ einfacher, zeitsparend und über die Programmgrenzen von Outlook hinweg lösen können.
Outlook 4: Customer Relationship Management mit Outlook 06.10.2022
- Was Customer Relationship Management für Vorteile bringt
- Von den einfachen Visitenkarten zum pfiffigen CRM
- Daten mit Kategorien organisieren
- Spurensuche: Wer hat die Daten wann erfasst?
- Wie Sie das Notizfeld als externes Gedächtnis nutzen und weitere interessante Feld
Ihr Nutzen:
In diesem Live-Online-Training beleuchten wir das Thema „Customer Relationship Management“ (CRM) genauer. Ein wichtiger Baustein ist die Dokumentation und Verwaltung von Kundenbeziehungen, um ein vertieftes Beziehungsmarketing zu ermöglichen. Hört sich kompliziert an? Ist es aber nicht. Mit Outlook verfügen Sie bereits über ein Tool, mit dem Sie ein CRM-Konzept ganz einfach selbst umsetzen können.
- Lernziel
Sie werden Funktionen entdecken, mit denen Sie täglich Zeit sparen. Mit einem ausgefeilten Farbkonzept fällt es Ihnen und Ihrem Chef leichter, Prioritäten zu setzen. Und Sie lernen „geheime“ Funktionalitäten kennen, die nicht im Menü enthalten sind.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
- Einen Laptop oder PC mit einer stabilen Internetverbindung (wenn möglich mit einer LAN-Verbindung). Falls Sie nicht nur zuschauen wollen, dann nutzen Sie auch eine Kamera – das ist aber total optional. Empfehlenswert ist ein Headset, damit Sie alles gut hören können und keine Mitarbeiter stören.
- Einen ruhigen Raum, in dem Sie ungestört und dafür aktiv am Webinar oder Video-Schalte teilnehmen können. (Vielleicht im Homeoffice oder im Konferenzraum Ihres Unternehmens)
- Freistellung von normalen Tätigkeiten im Sekretariat. Eine ordentliche Portion Neugierde. Lassen Sie sich auf Neues ein und probieren Sie neue Techniken aus.
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 8 Stunde(n)
- Termin
- 01.09.2022 - 06.10.2022
- Anmeldeende
- 31.08.2022
- Bemerkungen zum Termin
- 4 x 16:00 - 18:00 Uhr
Termine siehe Inhalt
- Mindestteilnehmeranzahl
- 6
- Maximale Teilnehmerzahl
- 20
- Teilnahmegebühr
- 396,00 € zzgl. MwSt.
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
- Ihre Dozentin: Meike Kranz ist Expertin für Büroorganisation und hilft Menschen dabei, ihren Arbeitsplatz so effizient zu organisieren, dass Sie mehr Zeit für die wichtigen Dinge haben. Sie hat einfach umsetzbare Strategien für eine bessere Organisation entwickelt, mit denen unsere Trainingsteilnehmer ihre Produktivität steigern.
- Dozent
- Meike Kranz
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Büro- und Sekretariatswesen
Bildungsanbieter
Verband der Sekretärinnen e. V.
Judith Torma Goncalves
- Internet
- a:6145/cs_id:304636https://www.sekretaerinnen-verband.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Judith Torma Goncalves
Vorsitzende
- Telefon
- 03385 517939
- torma(at)sekretaerinnen-verband.deKontaktformular
- Internet
- https://sekretaerinnen-verband.de/fachtagung-der-sekretaerinnen-2022/https://sekretaerinnen-verband.de/fachtagung-der-sekretaerinnen-2022/
Veranstaltungsort
Verband der Sekretärinnen e.V.
Judith Torma Goncalves - Campus VdS
- Besucheranschrift
- online
14712 Rathenow
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03385517939
- torma(at)sekretaerinnen-verband.deKontaktformular
- Internet
- a:447573/cs_id:304636https://sekretaerinnen-verband.de/die-aktuelle-rechtschreibung/
Kurs aktualisiert am 17.02.2022, Datenbank-ID 00304636