Die Geschichte der Migration - Migration im 19. Jahrhundert - Die größten Auswanderungswellen der Geschichte (Teil 2)

Inhalt/Beschreibung

Nicht erst mit der Entdeckung Amerikas setzten riesige Wanderungsbewegungen ein. Migrationsprozesse gab es bereits in der griechischen Antike und im Römischen Reich. Migration ist auch ein wesentlicher Bestandteil der deutschen Geschichte.

Im Spätsommer 2015 rückte das Thema Flucht und Vertreibung wieder verstärkt in das öffentliche Bewusstsein. Darüber hinaus lässt die aktuelle Situation erwarten, dass globale Wanderungsbewegungen in den kommenden Jahren weiter zunehmen werden.

Wir bitten um eine schriftliche Anmeldung (formlos) unter Angabe Ihrer Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.

Bitte nur per E-Mail an: eckhard.lemm@kas.de

Lernziel

Wir wollen mit der neuen Seminarreihe "Die Geschichte der Migration" einen historischen Überblick geben. Der Titel der zweiten Veranstaltung lautet: "Migration im 19. Jahrhundert - Die größten Auswanderungswellen der Geschichte".

 

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
2 Tag(e)
Termin
09.02.2024 - 10.02.2024
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
30
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Politische Bildung

Bildungsanbieter

Konrad-Adenauer-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern

Internet
https://www.kas.de/mv
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Dr. Eckhard Lemm

Konrad-Adenauer-Stiftung M-V

Telefon
0385 555705-0

Veranstaltungsort

IFA Hotel Graal-Müritz

Besucheranschrift
Waldstraße 1
18181 Ostseebad Graal-Müritz
Deutschland
Telefon
0385 555705-0

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 09.10.2023, Datenbank-ID 00335128

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de