Digital Transformation Manager/-in
- Themengebiet
- Berufliche Bildung
- Inhalt/Beschreibung
Einführung in unser Online-Lernformat
Digitale Transformation - Begriffe, Kompetenzen, Leitbilder
- Understanding Digital Business, Arbeit 4.0, Transformation
- Skill-Gap-Analyse und persönliche Bestandsaufnahme
- Perspektiven und Trends der Globalisierung und Digitalisierung von Arbeit
- Selbstmanagement, Kollaboration und Arbeitsorganisation 4.0
Digitale Transformation - Neue Felder der digitalen Wirtschaft
- New Business Thinking und Big Data
- IT-Data-Safety und Security
- Social Media
- Trends in Web Analytics und Business Intelligence
- Disrupt me! Digital Business Modelling
Digitale Transformation - Industrie 4.0
- Zukunftstrends in der IT – Cloud, Internet of Things, mobile Geräte
- Die digitale Fabrik – Industrie 4.0
- 360°- und 3D-Innovationen
- Prozessmanagement und Automatisierung 4.0
Digitale Transformation - Management, Leadership, Innovation
- Corporate Culture und Arbeit 4.0
- Lernklima, Lernen und Wissensmanagement 4.0
- Change Management in der digitalen Transformation
- Leadership, Kommunikation und Management Skills
- Projektarbeit My!Disruption
- Lernziel
Vernetzung und Digitalisierung zählen zu den wichtigsten Themen der kommenden Jahre. Diese Makrotrends haben unsere Welt bis in die privaten Haushalte – von Sprachassistenten bis zu mobilen und smarten Geräten – schon jetzt ausschlaggebend gewandelt. Privat nutzen viele von uns begeistert die neuen Möglichkeiten des technischen Fortschritts und freuen sich über die Chancen, die sich damit eröffnen. Zugleich sind nahezu alle Berufszweige von der Digitalisierung betroffen: Berufe in der Verwaltung, in der Medizin, im Handwerk, im Vertrieb oder auch im Management stehen vor einer Veränderung, die mit Begriffen wie "Arbeit 4.0" und “New Work“ einhergehen und ...
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- Für diese Weiterbildung bringen Sie einen Studienabschluss oder langjährige Berufserfahrungen mit.
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung/Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 81 Tag(e)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Fördermöglichkeiten
- Bildungsgutschein
- auf Anfrage
- Weitere Informationen im Internet
Bildungsanbieter
WBS TRAINING AG Schwerin
- Internet
- a:446081/cs_id:251699https://www.wbstraining.de/weiterbildung-schwerin
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Neubrandenburg
- Besucheranschrift
- Woldegker Straße 6
17033 Neubrandenburg - Google Maps
- Telefon
- 0395 567310-0
- Fax
- 0395 567310-9
- neubrandenburg(at)wbstraining.deKontaktformular
Kurs via Autoimport aktualisiert am 30.11.2020