Digitale Assistenz
- Inhalt/Beschreibung
-
Die Arbeit mit digitalen Tools sowie die orts- und zeitunabhängige Zusammenarbeit im Team sind aus unserer modernen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken und gewinnen noch immer an Bedeutung. Dieser Wandel erfordert von Mitarbeitenden neue Schlüsselkompetenzen und eröffnet gleichzeitig neue Möglichkeiten, die eigene Arbeitsweise nach individuellen Bedürfnissen mitzugestalten. Werden mit dieser Weiterbildung Fachkraft für digitale Zusammenarbeit im Office und mach dich fit für die Anforderungen der Zukunft! Mit dem aktuellsten Know-how zu Tools und kollaborativer Teamarbeit kannst du dem Wandel in Zukunft mit Freude entgegen blicken und in zugunsten deiner professionellen Arbeitsweise nutzen. Mit Projektmanagement und Social Media Marketing erwirbst du zudem Kompetenzen, mit denen du über ein digitales Mindset hinaus punkten kannst.
- Lernziel
-
Nach der Weiterbildung kannst du anfallende Aufgaben im Unternehmen selbstständig mit digitalen Tools und nicht zwingend vom Büro aus erledigen. Außerdem weißt du, wie man Projekte durchführt und bist fit im digitalen Marketing und Content Management diverser Social-Media-Kanäle.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 808 Stunde(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Mindestteilnehmeranzahl
- 1
- Maximale Teilnehmerzahl
- 24
- Themengebiet
- Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologie
Bildungsanbieter
WBS TRAINING Mecklenburg-Vorpommern
- Internet
- a:448938/cs_id:326265https://www.wbstraining.de/weiterbildung-mecklenburg-vorpommern/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Neubrandenburg
- Besucheranschrift
- Woldegker Straße 6
17033 Neubrandenburg
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0395 567310-0
- Fax
- 0395 567310-9
- neubrandenburg(at)wbstraining.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 22.05.2023, Datenbank-ID 00326265