Digitale Kompetenz für Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung
- Inhalt/Beschreibung
- In diesem Kurs werden in sechs Kapiteln die unterschiedlichen Aspekte digital gestützter Beratung mit Schwerpunkt auf die Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung angeboten. Angefangen bei den technischen Voraussetzungen bis zur praktischen Gestaltung des Beratungsgeschehens. - Dabei begleiten wir das Innere Team der Bildungsberaterin Friederike. Gemeinsam mit dem Kritiker, der Neugierigen und der Vorsichtigen geht es auf eine Erkundungsreise durch den digitalen Dschungel. - Hier entlang geht es zum Kurs: Digitale Kompetenz für Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung (oncampus.de) 
- Lernziel
- In diesem Kurs lernst du... - deine handlungsbezogenen Fähigkeiten in Bezug auf digital gestützte Beratung zu optimieren und somit erweiterte Handlungsmöglichkeiten und eine gefestigte Handlungssicherheit zu erlangen.
- dir spezifisches Wissen (z.B. Besonderheiten der gesprächszentrierten und textbasierten Online-Beratung, Blended Counseling) anzueignen.
- dir einen Überblick über Methoden und Tools für die Online-Beratung zu verschaffen.
- deinen eigenen Umgang mit der digitalen Transformation in der Beratung zu reflektieren.
 
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen 
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen 
 Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
- Zugang zum Internet über einen PC, Notebook etc. 
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Bei Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat des Bundeslandes Schleswig-Holstein.
- Voraussichtliche Dauer
- 32 Stunde(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- individuell buchbar
- Mindestteilnehmeranzahl
- 1
- Maximale Teilnehmerzahl
- 10
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
 kostenfrei
 Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
- Online- Selbstlernkurs
- Dozent
- verschiedene
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Schlüsselqualifikationen / persönliche Kompetenzen
Bildungsanbieter
ver.di-Forum Nord gGmbh - Standort MV
Bereich Projekte und Dienstleistungen
- Internet
- a:5642/cs_id:332492https://www.verdi-forum.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Veranstaltungsort
ver.di-Forum Nord gGmbh - Standort MV
Bereich Projekte und Dienstleistungen
- Besucheranschrift
- Zur Eulenburg 14
 19246 Zarrentin am Schaalsee
 Deutschland
- Google Maps
- Telefon
- 0151 12121064
- simone.labs(at)verdi-forum.deKontaktformular
- Internet
- a:5642/cs_id:332492https://www.verdi-forum.de
Kurs aktualisiert am 27.11.2024, Datenbank-ID 00332492
 
                