Digitales Mittagsgespräch - Die Außen- und Sicherheitspolitik der neuen Bundesregierung - Start in stürmischen Zeiten

0385 555705-0
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung

Nach der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar haben sich CDU, CSU und SPD auf die Bildung einer neuen Bundesregierung geeinigt. Grundlage dieser Koalition bildet der Koalitionsvertrag mit dem Titel „Verantwortung für Deutschland“.

Vor dem Hintergrund der angespannten geopolitischen Weltlage wird die neue Bundesregierung außenpolitisch sofort gefordert sein. Gerade in Europa blickt man angesichts von Strafzöllen und einer transatlantischen Entfremdung von den USA unter Donald Trump, aber auch der Lage in der Ukraine sehnsüchtig nach einer starken deutschen Rolle.

Welche Akzente setzt die neue Bundesregierung in einer angespannten geopolitischen Lage? Welche Rolle spielt auch der neue finanzielle Spielraum außerhalb der Schuldenbremse für die Ertüchtigung der Bundeswehr?

Über den Start der neuen Bundesregierung und die internationalen Herausforderungen sprechen wir mit PD Dr. Frank Sauer (Universität der Bundeswehr München) im Rahmen eines digitalen Mittagsgesprächs.

Den Zugangslink zur Veranstaltung erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung.

Lernziel

Die sicherheitspolitische Dialogreihe Schwerin möchte einen Beitrag zu einer intensiven Diskussion von Aspekten der Sicherheitspolitik leisten. Die Debatte richtet sich an interessierte Bürger/innen, Politiker/innen und Experten/innen. 

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

online via MS Teams

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
E-Learning
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
2 Stunde(n)
Termin
28.05.2025
Bemerkungen zum Termin
12:30 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
30
Teilnahmegebühr
0,00 €

Die Veranstaltungsteilnahme ist kostenfrei.

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Dozent
PD Dr. Frank Sauer
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Politische Bildung

Bildungsanbieter

Konrad-Adenauer-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern

Internet
https://www.kas.de/mv
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Jonas Schmid

Referent Politische Bildung Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern

Telefon
0385 555705-0
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 

Veranstaltungsort

Konrad-Adenauer-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern

Besucheranschrift
Amtstraße 29 b
19055 Schwerin
Deutschland
barrierefreier Zugang
barrierefreier Zugang
Telefon
0385 555705-0
Fax
0385 555705-9
Internet
https://www.kas.de/mv

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 14.05.2025, Datenbank-ID 00364342

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de