Diplom-Sachverständige/r (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten
- Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt.
(Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-248/22-W01 vom 18.04.2023)
Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (02.05.2023 bis 19.10.2024) anerkannt sind.
- Inhalt/Beschreibung
Berufsbegleitender Studiengang zur Vorbereitung auf die Abschlüsse zum/r Immobilienbewerter/in (DIA) und Diplom-Sachverständige/r (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten. Der Abschluss gilt als Sachkundenachweis für eine öffentliche Bestellung und Vereidigung, bzw. als Grundlage für die Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024.
- Lernziel
Die DIA bereitet mit diesem Studiengang angehende Sachverständige in umfassender Weise auf ihre Tätigkeit vor. Dazu werden nicht nur die notwendigen theoretischen Kenntnisse vermittelt, sondern auch umfangreiche praktische Übungen zu konkreten Bewertungsproblemen durchgeführt.
Zu den Dozenten gehören sowohl Universitätsprofessoren als auch Praktiker. Dabei stehen zwei Ziele im Vordergrund: Zum einen sollen die Studierenden das erlernen, was als wesentliche fachliche Voraussetzung für die Ausübung der Sachverständigentätigkeit auch seitens der Industrie- und Handelskammern bzw. der Zertifizierungseinrichtungen gefordert wird. Zum anderen soll der Studiengang wichtige unterschiedliche Aspekte ökonomischer Bewertungen von Grundstücken verdeutlichen, die im Rahmen eines konkreten „Freiburger Modells“ geübt werden.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 11 Tag(e)
- Termin
- 08.04.2024 - 20.04.2024
- Mindestteilnehmeranzahl
- 25
- Maximale Teilnehmerzahl
- 50
- Teilnahmegebühr
- 1.700,00 € pro Semester
(wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Dozent
- siehe Dozentenverzeichnis im Studienführer
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Bauwesen, Architektur, Vermessung
Bildungsanbieter
Deutsche Immobilien-Akademie an der Universität Freiburg GmbH
- Internet
- a:443814/cs_id:323018http://www.dia.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Anne Glauche
- Telefon
- 0761 2075526
- akademie(at)dia.deKontaktformular
- Internet
- http://www.dia.dehttp://www.dia.de
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001
Veranstaltungsort
Deutsche Immobilien-Akademie an der Universität Freiburg GmbH
- Besucheranschrift
- Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0761 2075526
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- akademie(at)dia.deKontaktformular
- Internet
- a:443814/cs_id:323018http://www.dia.de
Kurs aktualisiert am 20.04.2023, Datenbank-ID 00323018