DSEEerklärt Veränderungen Teil 2: Wenn Wandel auf Skepsis trifft - und wie daraus Zukunft wird
- Inhalt/Beschreibung
Veränderung weckt nicht nur Hoffnung, sondern oft auch Zweifel – gerade, wenn immer dieselben Personen Entscheidungen treffen. In diesem Online-Seminar lernt ihr, wie ihr mit Bedenken konstruktiv umgeht und darin wichtige Impulse für Weiterentwicklung erkennt.
Wir stellen euch Methoden und Strukturen vor, mit denen ihr Beteiligung aktiv gestalten und neue Perspektiven hörbar machen könnt. So entsteht ein wertschätzender Dialog, der hilft, Spannungen zwischen Bewahren und Erneuern produktiv aufzulösen – und gemeinsam tragfähige nächste Schritte zu entwickeln.
- Lernziel
- Wissen, wie man mit Bedenken konstruktiv umgeht und darin wichtige Impulse für Weiterentwicklung erkennt
- Methoden und Strukturen kennen, mit denen Beteiligung aktiv gestaltet und neue Perspektiven hörbar gemacht werden können
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Keine fachlichen Zugangsvoraussetzungen.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
Für die Teilnahme am Online-Seminar wird ein Endgerät (z. B. Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone) sowie eine stabile Internetverbindung benötigt.
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 1 Stunde(n)
- Termin
- 17.09.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 17:00 - 18:15 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 1
- Maximale Teilnehmerzahl
- 999
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
- Anmeldung erforderlich
- Dozent
- Maren Drewes
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Weiterbildung für ehrenamtliche Tätigkeiten
Bildungsanbieter
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
- Internet
- a:447592/cs_id:367986https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Veranstaltungsort
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
- Besucheranschrift
- Woldegker Chaussee 35
17235 Neustrelitz
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03981 4569652
- felix.wagner(at)d-s-e-e.deKontaktformular
- Internet
- a:447592/cs_id:367986https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/
Kurs aktualisiert am 11.08.2025, Datenbank-ID 00367986