Einbürgerungstest

Inhalt/Beschreibung

In dem Einbürgerungstest werden den Teilnehmenden aus dem Fragenkatalog des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge 33 Fragen gestellt. Der Test besteht aus insgesamt 310 Fragen, davon 300 allgemeine Fragen und 10 Fragen zu dem Bundesland, in dem Sie wohnen. Dabei handelt es sich um einen Multiple-Choice-Test, der pro Frage vier Antwortmöglichkeiten vorgibt, von denen jeweils nur eine richtig ist. Wer auf dem Prüfungsfragebogen 17 von 33 Fragen richtig ankreuzt, hat den Test bestanden.

Mitzubringen sind: Reisepass oder Ausweisdokument, ein Kugelschreiber und der Zahlungsnachweis (z.B. Kontoauszug, Screenshot, Foto).

Lernziel

Erlangen der Einbürgerungsurkunde 

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Nähere Bezeichnung des Abschlusses
Einbürgerungsurkunde
Voraussichtliche Dauer
1 Stunde(n)
Termin
09.05.2023
Anmeldeende
10.04.2023
Bemerkungen zum Termin
Di. von 10:00 - 11:00 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
20
Teilnahmegebühr
25,00 € (keine Ermäßigung)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
Für den Fall, dass Sie nicht persönlich in unsere Geschäftsstelle zur Anmeldung kommen können, haben wir die Anmeldeformulare für Sie auf unserer Homepage www.vhs-schwerin.de hinterlegt. Diese schicken Sie uns bitte ausgefüllt zurück.
Dozent
Catrin Materna
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Volkshochschule EHM WELK Schwerin

Internet
https://www.vhs-schwerin.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Catrin Materna

Fachbereich Sprachen

Telefon
0385 59127-16
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
LQW

Veranstaltungsort

Volkshochschule EHM WELK Schwerin

Besucheranschrift
Puschkinstraße 13
19055 Schwerin
Deutschland
Telefon
0385 59127-10
Hinweise
R. 5
Fax
0385 59127-22
Internet
https://www.vhs-schwerin.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 25.01.2023, Datenbank-ID 00315081