Eine Kirche des Barock erkunden
- Inhalt/Beschreibung
In der Stilepoche des Barock wurde eine Reihe kleinerer und größerer Kirchenbauten errichtet und in den mittelalterlichen Kirchen wurden durch barocke Ausstattungen neue Akzente gesetzt. Der Norden erholte sich langsam von den Katastrophen des Dreißigjährigen Krieges und ein neues Lebensgefühl fand seinen Ausdruck in der Kunst. Am Beispiel der Ludwigsluster Stadtkirche werden wir exemplarisch einen barocken Kirchenbau erkunden. An Streifzug durch die alte Stadtanlage und den Schlosspark rundet die Veranstaltung ab.
Anmeldung per Email: verwaltung-zentrum@elkm.de, Tel. 0381-37798752
- Lernziel
Barocke Kirchenbauten in stilprägenden Elementen erkennen können, inhaltliche und methodische Anregungen zur Erschließung der eigenen Kirche erhalten.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 6 Stunde(n)
- Termin
- 30.09.2023
- Anmeldeende
- 25.09.2023
- Bemerkungen zum Termin
- 10.00 - 16.00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 15,00 € (mit Mittagsimbiss)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Evangelische Arbeitsgemeinschaft Erwachsenenbildung (EAE)
der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland
- Internet
- a:4182/cs_id:332526https://www.erwachsenenbildung-nordkirche.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Dr. Maria Pulkenat
- Telefon
- 0381 377987-52
- info(at)erwachsenenbildung.nordkirche.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
Veranstaltungsort
Ludwigsluster Stadtkirche
- Besucheranschrift
- Clara-Zetkin-Str. 12
19288 Ludwigslust
Deutschland - Google Maps
Kurs aktualisiert am 10.07.2023, Datenbank-ID 00332526