Einfach digital - Grundkurs für Smartphone und Tablet (60+)

03871 722-4305
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung

Dieses Angebot richtet sich speziell an ältere Menschen, die ihr Smartphone oder Tablet sicher und einfach nutzen möchten. Mit Spaß, in ruhigem Lerntempo, zudem mit wenig Fachbegriffen und anhand von Beispielen erlernen Sie den Umgang mit dem eigenen Smartphone bzw. Tablet.

Sie erfahren unter anderem,

  • wie Sie Ihr Gerät bedienen und einstellen,
  • Kontakte verwalten, Anrufe tätigen und Termine planen,
  • WhatsApp nutzen, um mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben,
  • praktische Apps entdecken und verwenden.

Unser erfahrener Kursleiter nimmt sich Zeit für Ihre Fragen und macht Mut, die digitalen Möglichkeiten zu entdecken. Melden Sie sich an und erleben Sie, wie einfach die digitale Welt sein kann!

Lernziel

Der Kurs vermittelt Kenntnisse zur Bedienung eines Smartphones mit Androidsystem.

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen
  • Geladenes Smartphone/Tablet mit Netz-/Ladeteil
  • Nach Möglichkeit eine gültige E-Mail-Adresse (einschl. Passwort)
  • WLAN ist kostenfrei vor Ort nutzbar.
Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
3 Tag(e)
Termin
03.11.2025 - 17.11.2025
Bemerkungen zum Termin
14:00 - 17:00 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
8
Maximale Teilnehmerzahl
10
Teilnahmegebühr
79,20 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Weitere Informationen im Internet

auf der Internetseite des Bildungsanbieters

Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Kreisvolkshochschule Ludwigslust-Parchim

Internet
https://vhs.kreis-lup.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Anke Krüger

Außenstellenleiterin Parchim, Fachbereich Kultur/kreatives Gestalten und Sprachen/Integration und Beruf/EDV

Telefon
03871 722-4305
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
LQW

Veranstaltungsort

Heimatmuseum

Besucheranschrift
Markt 1
19258 Boizenburg
Deutschland

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 02.09.2025, Datenbank-ID 00368496

Kontaktdaten öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de