Einführung Datenbank

0385 64682 16
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung

Die Teilnehmenden kennen den Umgang mit Datenbanken. Doch Datenbanken bieten viel mehr.

Themen: 

  • Profirecherche - Suchbegriffe und Suchoptionen gezielt einsetzen

  • Marktbeobachtung - Benachrichtigungsservice „Suchauftrag“ nutzen

  • Datenbank-Auftritt - Tipps und Tricks zur Optimierung der Datenbank-Präsenz

  • Anbieter-Statistik - Zahlen, Daten und Fakten auswerten 

Lernziel

Die Teilnehmenden lernen Methoden kennen, wie sie Datenbanken in ihrer täglichen Arbeit effektiv und effizient nutzen können. Desweiteren werden den Teilnehmenden Techniken und Werkzeuge zur Optimierung ihrer Datenbank-Präsenz vermittelt.

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

Realschulabschluss

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
1 Tag(e)
Termin
26.05.2025
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
15
Teilnahmegebühr
0,00 €

kostenfrei

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Themengebiet
Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologie

Bildungsanbieter

EventRadar

Konferenzen, Fachtagungen, Workshops und Infoveranstaltungen

Internet
Internet
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Tom Jungbluth

Telefon
0385 64682 16
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 

Veranstaltungsort

EventRadar

Konferenzen, Fachtagungen, Workshops und Infoveranstaltungen

Besucheranschrift
Baustraße 7a
19061 Schwerin
Deutschland
Telefon
0385 64682 16

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 22.05.2025, Datenbank-ID 00364455

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de