Einführung in die Welt des Smartphones

Inhalt/Beschreibung

"Du immer mit deinen Äpps"!

Das Smartphone hält immer mehr Einzug in fast alle Bereiche des Lebens. Wer nimmt heute beispielsweise noch einen großen Bücherstapel mit in den Urlaub, wenn man die Bücher auch als E-Book lesen kann? Adressliste, Wecker und Kamera sind auch gleich in den Geräten mit drin. Und als Urlaubsgruß sendet man ein eigenes Foto kostenlos übers Hotel-WLAN an seine Freund/-innen. Aber ist das auch alles sicher? Kann/muss ich jede Anwendung (App) auch auf meinem Smartphone/Tablet installieren?

Voraussetzung für eine Teilnahme ist, dass Sie offen und interessiert sind, sich mit den Funktionen Ihres Smartphones auseinanderzusetzen. Der Kurs beschränkt sich auf das Betriebssystem Android. Das eigene Gerät ist bitte zum Kurs mitzubringen.

Lernziel

Der Kurs soll den Teilnehmenden eine kleine Auswahl von dem zeigen, was Smartphones schon heute leisten können und den Nutzer/-innen die Angst vor den Geräten nehmen.

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
2 Tag(e)
Termin
Termine auf Anfrage
Mindest­teilnehmer­anzahl
6
Maximale Teilnehmerzahl
8
Fördermöglichkeiten
  • auf Anfrage
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Internet
https://www.vhs-hro.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Julia Bockhahn

Fachbereichsleiterin Gesundheit, Arbeit und Beruf, Ganztägig Lernen

Telefon
0381 381-4312
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
LQW

Veranstaltungsort

Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Besucheranschrift
Am Kabutzenhof 20 a
18057 Rostock
Deutschland
Telefon
0381 381-4300
Fax
0381 381-4325
Internet
https://www.vhs-hro.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 15.02.2023, Datenbank-ID 00302303