Elterncafé
- Inhalt/Beschreibung
Das erste Babyjahr ist vorbei, aber es sind noch längst nicht alle Fragen geklärt? Seid ihr noch auf der Suche nach sozialen Kontakten oder Tipps, wie der Alltag besser gelingen kann? Dann seid ihr bei uns genau an der richtigen Stelle.
Bei kleinen Snacks und mit pädagogischen Inputs wollen wir uns austauschen, stärken und gemeinsam wachsen.
Während die Kinder die Möglichkeit haben, spielerisch Kontakte zu knüpfen und verschiedene Spielsachen und Geräte auszuprobieren, können Eltern mit anderen Eltern ins Gespräch kommen oder sich mal zurücklehnen und beim Spielen zuschauen.
- Lernziel
- Austausch
- Vernetzung
- Familienbildung
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Befähigungsnachweis
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Kein Abschluss
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Stunde(n)
- Termin
- 01.07.2025 - 30.09.2025
- Bemerkungen zum Termin
- Offener Treff
Jeden Dienstag von 15:00 - 17:00 Uhr
- laufender Einstieg möglich
- Ja
- Mindestteilnehmeranzahl
- 3
- Maximale Teilnehmerzahl
- 20
- Teilnahmegebühr
- 3,00 €
3 Euro pro Familie
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Franziska Holdorf
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
ISBW gGmbH Neustrelitz
- Internet
- a:449119/cs_id:366409https://www.isbw.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Juliane Abel
Mitarbeiterin Familienhäfen am ISBW
- Telefon
- 03991 180037
- Mobilfunknummer
- 01753313395
- familienhafen(at)isbw.deKontaktformular
- Internet
- https://isbw.dehttps://isbw.de
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
ISBW
Institut für Sozialforschung und berufliche Weiterbildung gGmbH
- Besucheranschrift
- D.-Bonhoeffer-Straße 18
17192 Waren
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03991 180037
- familienhafen(at)isbw.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 01.07.2025, Datenbank-ID 00366409