Elterntraining
- Inhalt/Beschreibung
Inhalt ist das Aufzeigen von Mitteln, Methoden und Wegen des Verstehens und der Einflussnahme auf Kinder in verschiedenen Entwicklungsabschnitten durch gewaltfreie Erziehung, die praktische Lösung von immer wieder auftretenden Problemen, Hilfe und Anleitung für Elternteile, die sich für allgemein anerkannte Erziehungsmethoden interessieren.
- Lernziel
Zielstellung ist es den Eltern praxiserprobte Handlungsorientierungen zur Lösung einer Vielfalt von Erziehungsproblemen zur Verfügung zu stellen und gleichzeitig die Sicherheit als auch den Grad der Einflussnahme beim Umgang mit ihren Kindern zu erhöhen.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 6 Stunde(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Mindestteilnehmeranzahl
- 7
- Maximale Teilnehmerzahl
- 14
- Teilnahmegebühr
- Auf Anfrage
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- auf Anfrage
- Dozent
- Auf Anfrage
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Ländliche Erwachsenenbildung Kreisarbeitsgemeinschaft Peeneland e.V.
LEB Usedom
- Internet
- a:3955/cs_id:173668https://mv.leb.de/usedom/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Matthias Burkhardt
Pädagogischer Leiter
- Telefon
- 038372 71136
- leb-usedom(at)t-online.deKontaktformular
- Internet
- https://mv.leb.de/usedom/https://mv.leb.de/usedom/
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Ländliche Erwachsenenbildung Kreisarbeitsgemeinschaft Peeneland e.V.
LEB Usedom
- Besucheranschrift
- Stolper Straße 3
17406 Usedom
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 038372 71136
- Fax
- 038372 768748
- leb-usedom(at)t-online.deKontaktformular
- Internet
- a:3955/cs_id:173668https://mv.leb.de/usedom/
Kurs aktualisiert am 11.01.2023, Datenbank-ID 00173668