EMO - Eignung-Mitwirkung-Optimierung zur Integration in den Arbeitsmarkt
- Inhalt/Beschreibung
Zielgruppe: Menschen mit Vermittlungshemmnissen, Gesundheitliche Beeinträchtigungen, Migrationshintergrund
Im Rahmen der Maßnahme erwerben die Teilnehmer berufliche Grundkenntnisse. Mittels berufsbezogener Aufgabenstellungen wiederholen und festigen sie ihr erworbenes Wissen. Sie lernen erfassbare Helfertätigkeiten in den Bereichen „Büro und Verwaltung“, „Gesundheit und Soziales“, „Handwerk und Technik“ sowie „Lager und Handel“ kennen.
- Feststellung, Verringerung und Beseitigung von Vermittlungshemmnissen
- Vermittlung oder Anpassung berufsfachlicher Kenntnisse
- Vorbereitung einer erfolgreichen Integration und Anbahnung erforderlicher Qualifizierungsmaßnahmen
- Lernziel
- Festigung und Verknüpfung vorhandenen Wissens
- Erlernen beruflicher Kenntnisse
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 15 Tag(e)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Mindestteilnehmeranzahl
- 1
- Maximale Teilnehmerzahl
- 1
- Fördermöglichkeiten
- Themengebiet
- Orientierung, Vorbereitung, Wiedereinstieg
Bildungsanbieter
Grone Bildungszentren Mecklenburg-Vorpommern GmbH -gemeinnützig-
Bildungszentrum Schwerin
- Internet
- a:4320/cs_id:209443https://www.grone.de/gesellschaften/grone-bildungszentren-mecklenburg-vorpommern
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Grone Bildungszentren Mecklenburg-Vorpommern GmbH -gemeinnützig-
Bildungszentrum Schwerin
- Besucheranschrift
- Dreescher Markt 1, 6. Etage
19061 Schwerin
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0385 3992975-0
- Fax
- 0385 3992975-9
- schwerin(at)grone.deKontaktformular
- Internet
- a:4320/cs_id:209443https://www.grone.de/gesellschaften/grone-bildungszentren-mecklenburg-vorpommern
Kurs aktualisiert am 02.02.2023, Datenbank-ID 00209443