Energiesparen im Alltag - einfach und effektiv

03871 722-4301
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung

Energie sparen muss nicht kompliziert sein. In diesem Kurs erfahren Sie, wo im Haushalt besonders viel Energie verbraucht wird – und wie Sie mit einfachen Mitteln und kleinen Veränderungen im Alltag spürbar Kosten senken und das Klima schonen können.
Der Kurs umfasst:
Energieverbrauch verstehen

  • Welche Geräte und Gewohnheiten verbrauchen besonders viel Energie?
  • Wo lässt sich mit wenig Aufwand viel erreichen?

Energiesparen leicht gemacht – praktische Tipps für den Alltag

  • Richtig heizen und lüften
  • Strom- und Wasserverbrauch senken
  • Haushaltsgeräte clever nutzen
  • Kleine Investitionen mit großer Wirkung

Vom Wissen ins Handeln – So klappt’s auch langfristig

  • Warum uns Veränderungen oft schwerfallen – und wie Sie trotzdem dranbleiben

Am Ende des Kurses haben Sie nicht nur einen Überblick über die wichtigsten Energiespar-Tipps, sondern auch eine persönliche Idee, wie Sie diese dauerhaft in Ihren Alltag integrieren können.

Lernziel

Energiesparen im Alltag - einfach und effektiv

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

Für die Kursteilnahme benötigen Sie PC, Laptop oder Notebook mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher.

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
E-Learning
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
3 Stunde(n)
Termin
11.11.2025
Bemerkungen zum Termin
18:00 - 21:00 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
20
Teilnahmegebühr
24,60 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Weitere Informationen im Internet

auf der Internetseite des Bildungsanbieters

Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Kreisvolkshochschule Ludwigslust-Parchim

Internet
https://vhs.kreis-lup.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Marlen Borowski

Anmeldung und Sachbearbeitung Geschäftsstelle Ludwigslust

Telefon
03871 722-4301
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
LQW

Veranstaltungsort

Kreisvolkshochschule Ludwigslust-Parchim

Besucheranschrift
Garnisonsstraße 7
19288 Ludwigslust
Deutschland
Telefon
03871 722-4301
Fax
03871 72277-4301
Internet
https://vhs.kreis-lup.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 28.08.2025, Datenbank-ID 00368396

Kontaktdaten öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de