Englisch A1 - 5. Semester
- Inhalt/Beschreibung
Sie verfügen über wenige Vorkenntnisse und wollen die englische Sprache systematisch lernen? Ausgehend von den alltäglichen Situationen werden die wichtigsten Satzbaumuster erarbeitet und im Gespräch gefestigt. Es wird ein Grundwortschatz vermittelt, mit dem einfache, alltägliche Sprechabsichten verwirklicht werden können.
Dann wäre dieser Kurs eine gute Eingangsstufe, um an Ihr vorhandenes Wissen anzuknüpfen.
Lehrwerk: Fairway A1 (Klett Verlag), ISBN: 978-3-12-501610-1
Für diesen Kurs melden Sie sich bitte über die Homepage der Kreisvolkshochschule an. Hier erhalten Sie auch weitere Informationen.
- Lernziel
- Sie erweitern hier Ihren Wortschatz und lernen, sich in einfachen Situationen auf Englisch auszudrücken.
- Wir wiederholen das Present Progressive als grammatische Zeitform und vertiefen die Inhalte zum eigenen Leben, wenn man ausgeht und beginnen uns das Simple Past als grammatische Zeitform zu erschließen, indem wir über vergangene Urlaube sprechen. Ebenfalls wird Small Talk eine verstärkte Rolle im Kurs spielen.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- mindestens Kenntnisse von vier Semester Englisch
- gute Vorkenntnisse
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 15 Tag(e)
- Termin
- 04.09.2023 - 08.01.2024
weitere Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- 09:30 - 11:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 12
- Teilnahmegebühr
- 77,00 € (inkl. MwSt.)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Helmut Holzapfel
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Sprache
Bildungsanbieter
Kreisvolkshochschule Nordwestmecklenburg
- Internet
- a:4109/cs_id:306744https://kreisvolkshochschule-nwm.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Juliane Schirmann
stellv. Leiterin der Kreisvolkshochschule Nordwestmecklenburg
- Telefon
- 03841 3267 15
- hwi(at)vhs-nwm.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
Veranstaltungsort
Kreisvolkshochschule Nordwestmecklenburg, Arbeitsstelle Wismar
- Besucheranschrift
- Badstaven 20
23966 Wismar
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03841 3267-0
- Hinweise
- Raum 107, EG
- hwi(at)vhs-nwm.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 14.06.2023, Datenbank-ID 00306744