Englisch für Seniorinnen und Senioren (ohne Vorkenntnisse/A1) - Modul 2

Inhalt/Beschreibung

In unseren Englischkursen für Senioren erarbeiten wir Aussprache, Wortschatz und Grammatik. Dabei legen wir Wert auf ein ruhiges und entspanntes Lernklima. Im Zentrum stehen viele Wiederholungen und Zeit zum Üben, damit sich neue Wörter und Strukturen in aller Ruhe einprägen können.

In kleinen Schritten und kurzen Modulen werden Sie an die Sprache herangeführt und Sie legen selbst fest, an wie vielen Modulen Sie teilnehmen. Der Kurs eignet sich auch für Teilnehmende, die früher erworbene Kenntnisse reaktivieren und ausbauen möchten.

Midi-Kurse sind kleine Lerngruppen (max. 6 Teilnehmende), die bei Erreichen der Mindestteilnehmendenzahl (4) stattfinden und ein intensiveres Lernen möglich machen.

Lernziel

Erlernen der englischen Sprache

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
4 Tag(e)
Termin
21.11.2023 - 12.12.2023
Anmeldeende
03.11.2023
Bemerkungen zum Termin
Di. von 14:00 - 15:30 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
4
Maximale Teilnehmerzahl
6
Teilnahmegebühr
46,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Dozent
Marine Simonian
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Sprache

Bildungsanbieter

Volkshochschule Vorpommern-Greifswald, Arbeitsstelle Greifswald

Internet
https://www.vhs-vg.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Ute Askri

Leiterin der VHS Vorpommern-Greifswald, Fachbereichsleiterin Politik, Gesellschaft, Umwelt

Telefon
03834 8760-4830
Internet
https://www.vhs-vg.de
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
LQW

Veranstaltungsort

Volkshochschule Vorpommern-Greifswald, Arbeitsstelle Anklam

Besucheranschrift
Markt 7 (Lilienthal-Center)
17389 Anklam
Deutschland
Telefon
03834 8760-4820
Hinweise
Raum 3
Fax
03834 8760-94820

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 21.09.2023, Datenbank-ID 00332532

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de