Erste-Hilfe-Maßnahmen
- Inhalt/Beschreibung
Zielgruppe: Pflegefachkräfte und Pflegehelfer
Symptome von Notsituationen werden beleuchtet und somit ein schnelleres Handeln durch Erkennen gefördert. Somit erwerben oder aktualisieren die Teilnehmer ihre Kenntnisse zu qualifizierter erster Hilfe.
Inhalte:
- Erkennen und Vorgehen bei einem Notfall
- Verbrennungen, Stromunfälle
- Krampfanfälle
- Atemnot und Aspiration
- Wunden/Frakturen
Notfallsituationen speziell im Alter:
- Kardio-pulmonale Notfälle
- gastrointestinale Notfälle, Über-/Unterzuckerung
- Schlaganfall
- Lernziel
Ziel des Seminars ist es, vorhandenes Wissen aufzufrischen und zu vertiefen. Routinierte Abläufe gewährleisten schnelles Handeln unter der Belastung eines Notfalles. Aktuelle Vorgaben der ERC werden praxisnah vermittelt um adäquat Erste-Hilfe leisten zu können.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 5 Stunde(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Mindestteilnehmeranzahl
- 8
- Maximale Teilnehmerzahl
- 10
- Dozent
- Felix Giermann
- Themengebiet
- Gesundheit, Pflege und Medizin
Bildungsanbieter
D&G Bildungsforum UG
- Internet
- a:445251/cs_id:238347https://www.bildungsforum-mv.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Felix Giermann
Gesundheits- und Krankenpfleger, Deeskalationstrainer
- Telefon
- 0381 66611099
- bildungsforum(at)web.deKontaktformular
Veranstaltungsort
D&G Bildungsforum UG
- Besucheranschrift
- Alt Bartelsdorfer Straße 18b
18146 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 66611099
- bildungsforum(at)web.deKontaktformular
- Internet
- a:445251/cs_id:238347https://www.bildungsforum-mv.de
Kurs aktualisiert am 15.09.2021, Datenbank-ID 00238347