Erste-Hilfe-Training am Kind

Inhalt/Beschreibung

Kinder erleben ihre Umwelt voller Entdeckerlust, denn dies ist unerlässlich für die Entfaltung ihrer Persönlichkeit. Sie können jedoch aufgrund ihrer Unerfahrenheit noch nicht zwischen gefährlich und ungefährlich unterscheiden, so dass es dann auch einmal zu kleinen oder größeren "Unfällen" kommen kann.

Die Erste Hilfe am Kind unterscheidet sich in wichtigen Punkten von der Ersten Hilfe am Erwachsenen, denn Kinder sind keine kleinen Erwachsenen.

Lernziel

In diesem Kurs erlernen Sie das Wichtigste rund um die Erste Hilfe am Kind und erfahren, wie Sie Unfällen im Alltag vorbeugen können.

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
8 Stunde(n)
Termin
Termine auf Anfrage
Mindest­teilnehmer­anzahl
10
Maximale Teilnehmerzahl
20
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Erziehung, Sozialpädagogik

Bildungsanbieter

Kreisvolkshochschule Nordwestmecklenburg

Internet
https://kreisvolkshochschule-nwm.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Beate Lindow

Arbeitsstellenleiterin Grevesmühlen

Telefon
03881 7197-51
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern

Veranstaltungsort

Kreisvolkshochschule Nordwestmecklenburg, Arbeitsstelle Grevesmühlen

Besucheranschrift
Rehnaer Straße 51
23936 Grevesmühlen
Deutschland
Telefon
03881 719751
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Fax
03881 719755

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 08.02.2023, Datenbank-ID 00297912