Erzähl-Workshop
- Inhalt/Beschreibung
In dem Workshop in kleiner vertrauter Runde werden wir uns dem Geschichten erzählen auf eine sanfte und gleichzeitig mutige Art und Weise nähern.
Stück für Stück lernen die Teilnehmenden neue Techniken kennen, die sie direkt umsetzen. Final sind ganz persönliche Geschichten entstanden. Alle sind dazu eingeladen in einem geeigneten Erzählsetting die eigene Geschichte zu erzählen. Abschließend werden die neuen Inhalte und Erlebnisse in einer Abschlussrunde reflektiert. Für den Workshop sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.
- Lernziel
- Kennenlernen stufenweiser Entwicklung einer Geschichte
- Üben von freiem Erzählen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Stunde(n)
- Termin
- 24.06.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 16.30 - 18.30 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 4
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Evangelische Erwachsenenbildung (EAE)
Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland, Hauptbereich Generationen und Geschlechter
- Internet
- a:4182/cs_id:364272https://www.erwachsenenbildung-nordkirche.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Johanna Rickelt
Referentin der GeschichtenWerkstatt
- Telefon
- 0381 377 9876 31
- Johanna.Rickelt(at)elkm.deKontaktformular
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Veranstaltungsort
Zentrum Kirchlicher Dienste
- Besucheranschrift
- Alter Markt 19
18055 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 377987291
- info(at)erwachsenenbildung.nordkirche.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 07.05.2025, Datenbank-ID 00364272