Excel-Grundkurs: Effizient Tabellen und Daten verwalten
- Inhalt/Beschreibung
Der souveräne Umgang mit Excel ist nicht nur im beruflichen Alltag von großem Vorteil, sondern auch im privaten Bereich vielseitig einsetzbar. Ob für Dienstpläne, Listen für Zählerstände, Finanzplanungen oder die Erstellung individueller Projekte – Excel bietet praktische Lösungen für zahlreiche Aufgaben. Dieser Kurs richtet sich an alle, die die Grundlagen dieses vielseitigen Tabellenkalkulationsprogramms sicher und eigenständig anwenden möchten.
Kursschwerpunkte:- Eingabe und Formatierung von Zahlen und Text
- Gestaltung und Aufbau von professionellen Tabellen
- Berechnungen mit Formeln und Kennenlernen grundlegender Funktionen
- Erstellung und Design von Diagrammen für anschauliche Datendarstellungen
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Excel-Kenntnisse zu erweitern und profitieren Sie sowohl beruflich als auch privat von den vielseitigen Möglichkeiten, die Excel bietet.
- Lernziel
Dieser Kurs vermittelt anhand zahlreicher Übungen einen Einstieg in die vielfältigen Möglichkeiten des meistgenutzten Tabellenkalkulationsprogramms. Ziel ist die sichere und selbständige Anwendung von Excel und das ansprechende Gestalten von Tabellen und Arbeitsmappen.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Grundkenntnisse im Betriebssystem Windows
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 6 Tag(e)
- Termin
- 25.09.2025 - 30.10.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 18:00 - 20:15 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 12
- Teilnahmegebühr
- 118,80 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologie
Bildungsanbieter
Kreisvolkshochschule Ludwigslust-Parchim
- Internet
- a:4113/cs_id:306737https://vhs.kreis-lup.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Marlen Borowski
Anmeldung und Sachbearbeitung Geschäftsstelle Ludwigslust
- Telefon
- 03871 722-4301
- marlen.borowski(at)kreis-lup.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
Kreisvolkshochschule Ludwigslust-Parchim
- Besucheranschrift
- Garnisonsstraße 7
19288 Ludwigslust
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03871 722-4301
- Fax
- 03871 72277-4301
- vhs(at)kreis-lup.deKontaktformular
- Internet
- a:4113/cs_id:306737https://vhs.kreis-lup.de
Kurs aktualisiert am 02.09.2025, Datenbank-ID 00306737