Excel - Grundlagen (Spezial)
- Inhalt/Beschreibung
Zielgruppe: Alle, die schnell und einfach Tabellen erstellen möchten und Formeln und Funktionen nutzen wollen.
Inhalt:
- prinzipielle Funktionsweise von Tabellenkalkulationsprogrammen
- (Excel-Fenster und Einstellungen, Registerkarten)
- Erstellung und Bearbeitung von Tabellen
- Gestaltung und Druck von Tabellen
- Berechnungen mit einfachen Formeln und Funktionen für Ihre Kalkulation
- Anwendung von einfachen Formeln und Verknüpfungen
- Erstellen von Diagrammen und Präsentationsgrafiken
- Kopf- und Fußzeilen einrichten
Mitzubringen/Materialien: Bitte bringen Sie sich ein Speichermedium mit. Dieses kann ggf. auch beim Kursleiter erworben werden.
- Lernziel
Excel im Alltag und im Beruf nutzen.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Computer Grundkenntnisse
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 4 Tag(e)
- Termin
- 15.10.2025 - 30.10.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 15:00 - 17:30 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 77,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
- Für diesen Kurs melden Sie sich bitte über die Homepage der Volkshochschule an. Hier erhalten Sie auch weitere Informationen.
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Kreisvolkshochschule Nordwestmecklenburg
- Internet
- a:4109/cs_id:369001https://kreisvolkshochschule-nwm.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Juliane Schirmann
stellv. Leiterin der Kreisvolkshochschule Nordwestmecklenburg
- Telefon
- 03841 3267 15
- hwi(at)vhs-nwm.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
Veranstaltungsort
Kreisvolkshochschule Nordwestmecklenburg, Arbeitsstelle Wismar
- Besucheranschrift
- Badstaven 20
23966 Wismar
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03841 3267-0
- hwi(at)vhs-nwm.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 08.09.2025, Datenbank-ID 00369001