Existenzgründerberatung-Businessplan Erstellung

0385 777 860 60
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung

Zielgruppe: Die Existenzgründerberatung richtet sich an Interessenten, die ein Unternehmen gründen wollen und die Selbständigkeit anstreben oder ein bestehendes Unternehmen übernehmen wollen und sich fachlich weiterbilden möchten.

Selbständigkeit erfordert Mut und kompetente Beratung. Wer den Schritt in die Selbständigkeit wagt, benötigt Basiswissen zu betriebswirtschaftlichen Grundlagen, zum Businessplan. Wer noch ganz am Anfang seiner Idee steht, ist bei uns richtig.

Sie haben Ihr Existenzgründerseminar bereits absolviert aber Ihre Unterlagen benötigen noch den Feinschliff? Dann sind Sie bei uns richtig - 

  • Bestandsanalyse
  • Der Businessplan, Aufbau, Gliederung, Struktur
  • Auf Wunsch Vorbereitung auf das Bankgespräch
  • Information und Beratung
Lernziel

Für alle, die sich selbstständig machen wollen, vermitteln wir die Inhalte und alles, was es braucht, um erfolgreich zu gründen.

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

Sie sollten über hinreichend gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) sowie weitere, hinreichende persönliche Voraussetzungen für eine selbstständige Tätigkeit bzw. Existenzgründung verfügen.

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
8 Stunde(n)
Termin
Termine auf Anfrage
Bemerkungen zum Termin
Individuelle Terminabsprache.
Mindest­teilnehmer­anzahl
1
Maximale Teilnehmerzahl
1
Teilnahmegebühr
520,00 €

Wir rechnen nach angefangener Stunde ab.

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
  • auf Anfrage
Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
Persönliche Betreuung vor Ort.
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Existenzgründung

Bildungsanbieter

MOREDU GbR

Internet
https://www.moredu.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Anja Zachow

Telefon
0385 777 860 60
Mobilfunknummer
01712202390
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

MOREDU GbR

Besucheranschrift
Zum Bahnhof 14
19053 Schwerin
Deutschland
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung

Zentral gelegen direkt am Schweriner Hauptbahnhof. Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Kostenfreie Parkplätze befinden sich fußläufig, ca. 7 Minuten entfernt. Die Unterrichtszeiten (08:15 - 15:15 Uhr) und die zentrale Lage der Niederlassung sind familienfreundlich, so sparen Sie Zeit und Wege.

Hinweise
zentral gelegen am Schweriner Hauptbahnhof
barrierefreier Zugang
barrierefreier Zugang
Telefon
0385 77786060
Fax
0385 77786062
Internet
https://www.moredu.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 16.07.2025, Datenbank-ID 00367482

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de