Externenprüfung zum/zur Koch/Köchin

Inhalt/Beschreibung
  • Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
  • Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
  • Umweltschutz
  • Umgang mit Gästen, Beratung und Verkauf
  • Einsetzen von Geräten, Maschinen und Gebrauchsgütern, Arbeitsplanung
  • Hygiene
  • Küchenhilfe
  • Servicebereich
  • Büroorganisation und -kommunikation
  • Warenwirtschaft
  • Werbung und Verkaufsförderung
  • Anwenden arbeits- und küchentechnischer Verfahren
  • Zubereiten von pflanzlichen Nahrungsmitteln
  • Zubereitung von Fisch, Schalen- und Krustentieren
  • Verarbeiten von Fleisch und Innereien
  • Verarbeiten von Wild und Geflügel
  • Herstellen von Vorspeisen und Anrichten von kalten Platten
  • Zubereiten von Molkereiprodukten und Eiern
  • Herstellen von Teigen und Massen

Praktikum:
Optional/Individuell
Lernziel
Diese Vorbereitung auf die Externenprüfung richtet sich an Interessenten, die ihren Berufsabschluss nachholen möchten. Gut qualifizierte Fachkräfte mit anerkanntem Berufsabschluss (IHK) sind auf dem Arbeitsmarkt immer sehr gefragt. In diesem Kurs werden Sie optimal auf Ihre erfolgreiche Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) vorbereitet. Mit dem IHK-Abschluss verbessern Sie Ihre beruflichen Aussichten erheblich.
Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen
  1. Die Teilnehmer:innen müssen mindestens 3 Jahre in dem Berufsbild tätig gewesen sein, in dem die Prüfung abgelegt werden soll. Diese Berufspraxis muss nachweisbar sein und in enger Beziehung zu dem Ausbildungsberuf stehen.
  2. Deutsch in Wort und Schrift.
  3. Ein internes Auswahlverfahren im Rahmen eines Fachgesprächs ist mit "gut geeignet" zu bestehen.

Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers, Ausnahmen sind in Absprache mit dem COMCAVE.COLLEGE® und dem Kostenträger möglich.

Die beruflichen und schulischen Zugangsvoraussetzungen werden anhand von Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten, bzw. einer Eignungsfeststellung im Rahmen eines ausführlichen persönlichen Fachgespräches geprüft.

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Blended Learning
Praktikum
Ja
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Nähere Bezeichnung des Abschlusses
Koch/Köchin (IHK)
Voraussichtliche Dauer
8 Monat(e)
Termin
29.05.2024 - 10.02.2025
Bemerkungen zum Termin
Mo.-Fr. 08:00 bis 16:45 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
6
Maximale Teilnehmerzahl
25
Teilnahmegebühr
Auf Anfrage

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Tourismus-, Hotel- und Gaststättengewerbe

Bildungsanbieter

COMCAVE.COLLEGE

ComCave College GmbH

Internet
https://www.comcave.de/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Tobias Friedrich

Ansprechpartner

Telefon
080025072012
Internet
https://www.comcave.de/
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

COMCAVE.COLLEGE Rostock

Besucheranschrift
Erich-Schlesinger-Str. 35
18059 Rostock
Deutschland
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Telefon
080025072012
Fax
02317252622
Internet
https://www.comcave.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 24.05.2024, Datenbank-ID 00343159

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de