Fachberatung für pädagogische Einrichtungen

03841-2231550
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung

Rahmenbedingungen und Anforderungen an Kitas verändern sich fortlaufend – etwa durch den gesellschaftlichen Wandel, Schwankungen der Kinderzahlen oder neue Bildungskonzepte. Daraus ergeben sich individuelle Bedarfe. 

Dazu wollen Sie sich mit ihrem gesamten Team auf den Weg machen und Ihre Kompetenzen gezielt erweitern? Dann kann eine maßgeschneiderte Fachberatung etwas für Sie sein. Gerne können Sie aus unserem Themenspektrum einen Schwerpunkt auswählen. Selbstverständlich können wir das Beratungsangebot auch auf Ihre Bedarfe abstimmen – von Team- und Konzeptionsentwicklung über Kinderschutz und Inklusion bis hin zur Gesundheitsprävention. Gemeinsam entwickeln wir tragfähige Lösungen für Ihre Einrichtung – fundiert, alltagstauglich und nachhaltig.

Mögliche Themen:

  • Pädagogische Konzeption
  • Personalführung
  • Organisation und Arbeitsteilung
  • Vorbereitung von Entgeltverhandlungen
  • Pädagogische Haltung
  • Reflexion und Fallbesprechung mit Handlungsintervention
  • Gesundheitsprävention
Lernziel

Beratung zu einrichtungsinternen Bedarfen

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Nähere Bezeichnung des Abschlusses
Teilnahmebestätigungen können auf Wunsch ausgestellt werden
Voraussichtliche Dauer
1 Tag(e)
Termin
Termine auf Anfrage
Mindest­teilnehmer­anzahl
1
Maximale Teilnehmerzahl
10
Teilnahmegebühr
0,00 €

Preis auf Anfrage

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
  • auf Anfrage
Themengebiet
Erziehung, Sozialpädagogik

Bildungsanbieter

LernWert gemeinnützige GmbH

Pädagogisches Forum Wismar

Internet
https://www.lernwert-wismar.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Tobias Sperling

Telefon
03841-2231550
Internet
https://www.lernwert-wismar.de/fortbildung
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 

Veranstaltungsort

Pädagogisches Forum Wismar - Fortbildungen

der LernWert gemeinnützigen GmbH

Besucheranschrift
Gerberhof 5a
23970 Wismar
Deutschland
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Vom Wismarer Bahnhof oder ZOB kommend gehen Sie links durch den Park (Lindengarten) bis Sie die Kreisverwaltung erreichen. Dann gehen Sie direkt links die Rostocker Straße runter. Gehen Sie weiter über die Bahnschienen geradeaus, bis Sie links das Gebäude der LernWert gGmbH sehen (insgesamt 15 Minuten Fußweg). Mit dem PKW von der A20 kommend (Ausfahrt Wismar Kreuz Wismar) fahren Sie in Wismar rechts in den Philosophenweg ein und biegen danach direkt links in den Schwarzkopfenweg ein. Die Einrichtung liegt am Ende der Straße. Der Parkplatz darf durch Anlieger genutzt werden.
Hinweise
Die Fachberatung wird in der Regel bei Ihnen vor Ort durchgeführt. Auf Wunsch steht Ihnen auch unser Seminarraum am Pädagogischen Forum zur Verfügung.
Telefon
03841-2231550
Internet
https://www.lernwert-wismar.de/fortbildung

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 22.07.2025, Datenbank-ID 00367621

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de