Fachkraft für Lohn- und Gehaltsbuchhaltung mit Lexware, DATEV, SAP® ERP 6.0, Praxiswerkstatt, MS Office und ...
- Inhalt/Beschreibung
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Lohn- und Gehaltsbuchhaltung (20 Tage)
Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung:
Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Bestimmungen, Entlohnungsformen, Bruttolohn / Nettolohn, Grundzüge der Kostenstellenrechnung, Monats- und Jahresabschluss
Lohn- und Gehaltsabrechnung Aufbau:
Besondere Lohnbestandteile, Nachzahlungen / Rückforderungen, Abfindungen, Betriebliche Altersvorsorge, Reisekosten, Lohnpfändungen, Besondere Abrechnungsgruppen, Betriebsprüfungen
EDV-Lohnbuchhaltung (20 Tage)
Lohn- und Gehaltsabrechnung mit Lexware, Lohn- und Gehaltsabrechnung mit DATEV
Anwender/-in SAP® ERP 6.0 Personalmanagement und -verwaltung "HCM" (40 Tage)
Überblick Geschäftsprozesse SAP HCM, Fachwissen SAP HCM mit deutscher Abrechnung und Zertifizierung HCM
Praxiswerkstatt Lohnbuchhaltung (20 Tage)Kennenlernen des Unternehmens, Organisatorisches, Kennenlernen des Mandanten, Belegrunden April bis März: Erstellen von Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Arbeiten bei Ein- und Austritt eines Arbeitnehmers, Besondere Lohnbestandteile abrechnen, Monatsabschluss und Erstellung der Auswertungen, Schlussbesprechungen / Nacharbeiten, Jahresabschluss und Erstellung der Auswertungen, Sendung Lohnsteuerbescheinigungen und SV, Feedback-Gespräche, Online-Prüfung DATEV-Zertifikat Anwender Lohn und Gehalt
MS Office Spezial (10 Tage)Word, Excel, PowerPoint, Access
- Lernziel
- Fachkräfte in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung sind kompetente Ansprechpartner in sämtlichen Gehaltsfragen. Sie organisieren, führen und überwachen die Lohn- und Gehaltsbuchhaltung und erstellen Entgeltabrechnungen für die Mitarbeiter. In dieser Weiterbildung machen wir Sie fit in den Themen Lohnbuchhaltung, Lexware, DATEV und SAP®. In unserer Praxiswerkstatt Lohnbuchhaltung setzen Sie im Anschluss Ihr theoretisches Wissen in die Praxis um. Nach erfolgreicher Online-Prüfung zum Lehrgangsabschluss erhalten Sie mit dem DATEV-Zertifikat Anwender Lohn und Gehalt einen bei Unternehmen und Steuerkanzleien anerkannten Kompetenznachweis der DATEV. Das Zertifikat bescheinigt Ihnen ...
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- Zur Teilnahme an diesem Kurs benötigen Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Berufspraxis im Personal- oder Rechnungswesen.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 111 Tag(e)
- Termin
- 25.02.2022 - 08.08.2022
weitere Termine auf Anfrage
- Fördermöglichkeiten
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Berufliche Bildung
Bildungsanbieter
WBS TRAINING Mecklenburg-Vorpommern
- Internet
- a:447078/cs_id:297021https://www.wbstraining.de/weiterbildung-schwerin
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Schwerin
- Besucheranschrift
- Werkstraße 713
19061 Schwerin
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0385 6460-80
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- Fax
- 0385 64608-15
- schwerin(at)wbstraining.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 24.06.2021, Datenbank-ID 00297021