Emotionale und soziale Kompetenzen

03815432406
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung

Emotionen und soziale Fähigkeiten prägen unser Leben von Anfang an. Kleinkinder entwickeln durch Beobachten, Nachahmen und liebevolle Zuwendung die emotionalen Grundlagen, die ihnen helfen, sich selbst und andere besser zu verstehen. Emotionale Fähigkeiten sind so grundlegend, dass sie die Entwicklung sämtlicher Bereiche fördern oder überhaupt erst ermöglichen - etwa die Persönlichkeitsentwicklung, die darauf beruht, Emotionen wahrnehmen und steuern zu können; die Sozialkompetenz, die darauf beruht, Emotionen anderer wahrnehmen und beantworten zu können; die Kommunikationsfähigkeit, die darauf beruht, Emotionen ausdrücken und anderen mitteilen zu können. Unser Seminar vermittelt Ihnen fundiertes Wissen und Methoden, um emotionale und soziale Kompetenzen gezielt zu fördern. Wir besprechen, wie Sie Kinder dabei unterstützen können, ihre Gefühle zu verstehen, Beziehungen aufzubauen und selbstbewusst durchs Leben zu gehen.

Lernziel
  • emotionale und soziale Entwicklungsprozesse
  • Diagnostik und Förderung emotionaler Intelligenz und sozialer
  • Kompetenzen
  • Umgang mit emotionalen und sozialen Auffälligkeiten
  • Grundlagen von Bindung und Beziehung
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
2 Tag(e)
Termin
09.04.2026 - 10.04.2026
Anmeldeende
26.03.2026
Bemerkungen zum Termin
09:00 - 15:00 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
8
Maximale Teilnehmerzahl
25
Teilnahmegebühr
390,00 €

umsatzsteuerbefreit (inkl. Teilnahmebestätigung, Getränke, Snacks)

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Dozent
Dr. Thomas Fritzsche
Weitere Informationen im Internet

auf der Internetseite des Bildungsanbieters

Themengebiet
Erziehung, Sozialpädagogik

Bildungsanbieter

SeminarCenter - Institut für Personalentwicklung GmbH

Internet
https://www.seminarcenter.de/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Julia Buchwald

Telefon
03815432406
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 9001

Veranstaltungsort

SeminarCenter - Institut für Personalentwicklung GmbH

Besucheranschrift
Parkstraße 52
18119 Rostock-Warnemünde
Deutschland
Telefon
0381 5432-400
Fax
0381 5432-410
Internet
https://www.seminarcenter.de/

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 17.11.2025, Datenbank-ID 00373380

Kontaktdaten öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de