Fachweiterbildung Notfallpflege nach DKG-Empfehlung zur pflegerischen Fachweiterbildung

0385 20090541
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung

Fachweiterbildung Notfallpflege nach DKG-Empfehlung zur pflegerischen Fachweiterbildung vom 03.07./04.07.2023

Sie werden sich beschäftigen mit:

  • Anforderungen im Gesundheitssystem
  • Entwicklungs- und Verbesserungsprozessen
  • Erweiterten Kenntnissen und Kompetenzen für ein professionelles Handeln 
  • Weiterführenden Versorgungsprozessen in der Notfallpflege
  • Pflegerische Verantwortung im Behandlungsteam bei der Versorgung schwerstkranker und schwerstverletzter Patienten
Lernziel

Werden Sie Fachpflegekraft in dem Bereich Notfallpflege, um: 

  • nach dem allgemein anerkannten Stand pflegewissenschaftlicher, medizinischer und weiterer bezugswissenschaftlicher Erkenntnisse, Patienten zu pflegen
  • komplexen Pflegeprozessen in diesem Bereich situationsgerecht zu begegnen
  • Pflegeprozesse zu gestalten, zu steuern, zu analysieren und zu evaluieren
  • betriebswirtschaftlich und qualitätsorientiert zu handeln
  • den eigenen Karriereweg zu gestalten
Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

Berufsabschluss:

  • Krankenschwester und -pfleger 
  • Gesundheits- und Krankenpfleger:in, 
  • Kinderkrankenschwester, -pfleger 
  • Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in 
  • Pflegefachfrau und Pflegefachmann 
  • Altenpfleger:in, 

und Berufserfahrungen in der Notfallpflege von mindestens 6 Monaten in Vollzeit haben (in Teilzeit entsprechend länger).

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Nähere Bezeichnung des Abschlusses
Fach-Gesundheits- und Krankenpflegerin, Fach-Gesundheits- und Krankenpfleger, Fach-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, [...] für Notfallpflege (DKG)
Voraussichtliche Dauer
720 Stunde(n)
Termin
Termine auf Anfrage
Bemerkungen zum Termin
Kursstarts alle 2 Jahre
Mindest­teilnehmer­anzahl
15
Maximale Teilnehmerzahl
22
Teilnahmegebühr
7.050,00 €

Stand Feb 2025 - Abweichungen möglich

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
  • auf Anfrage
Dozent
Michaela Jonas
Weitere Informationen im Internet

auf der Internetseite des Bildungsanbieters

Themengebiet
Gesundheit, Pflege und Medizin

Bildungsanbieter

Helios Kliniken Schwerin GmbH

Bildungszentrum

Internet
https://www.helios-gesundheit.de/kliniken/schwerin/unser-haus/karriere/bildungszentrum/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Petra Bittner

Leiterin Bildungszentrum

Telefon
0385 20090541
Internet
https://www.helios-gesundheit.de/kliniken/schwerin/unser-haus/karriere/bildungszentrum/

Veranstaltungsort

Helios Kliniken Schwerin GmbH

Bildungszentrum

Besucheranschrift
Möwenburgstraße 27
19055 Schwerin
Deutschland
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung

Öffentlicher Nahverkehr: Das Bildungszentrum in der Möwenburgstraße 27 ist nur 2 km vom Stadtzentrum Schwerins entfernt. Mit den Bussen der Linie 11 und 10 steigen Sie am besten an der Haltestelle Speicherstraße aus. Von dort sind es 2 Minuten Fußweg. Mit der Straßenbahn erreichen Sie uns mit der Linie 1, Ausstieg Haltestelle Lewenberg. Von dort sind es etwa 6 Minuten Fußweg. Bus- und Bahnfahrpläne finden Sie hier: Link: http://www.nahverkehr-schwerin.de/; per Rad oder zu Fuß: Mit dem Fahrrad aus Richtung Innenstadt empfehlen wir den Radweg am westlichen Ufer des Ziegel-Innensees. Mit dem Auto biegen Sie entweder aus der Güstrower oder der Wismarer Straße in die Möwenburgstraße ab.

Hinweise
Parkplätze auf Anfrage verfügbar
barrierefreier Zugang
barrierefreier Zugang
Telefon
0385 20090541
Internet
https://www.helios-gesundheit.de/kliniken/schwerin/unser-haus/karriere/bildungszentrum/

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 13.02.2025, Datenbank-ID 00355566

Kontaktdaten öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de