Faszien-Yoga
- Inhalt/Beschreibung
 In diesem Kurs lernen Sie, wie sich mit einem regelmäßigen Faszien-Training muskulär-fasziale und energetische Engpässe, die als Folge einer bewegungsarmen und -einseitigen Lebensweise entstanden sind, auflösen lassen. Bewegungs-, Dehnungs- und Kräftigungsübungen in Verbindung mit einer Faszien-Rollmassage verbessern die Beweglichkeit, Koordination und Achtsamkeit.
Bitte bequeme Sportkleidung, großes Handtuch, Durstlöscher, ggf. eigene Yoga-Matte, Faszienrolle 30 - 40 cm lang, mitbringen
- Lernziel
 Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen.
Sie lernen die Grundprinzipien und Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
 keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
 keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
 keine Einschränkungen
- Zeitmuster
 - berufsbegleitend, Teilzeit
 
- Lehr- und Lernform
 - Präsenzveranstaltung
 
- Abschlussart
 - Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
 
- Voraussichtliche Dauer
 - 10 Tag(e)
 
- Termin
 - 09.09.2025 - 11.11.2025
weitere Termine auf Anfrage 
- Bemerkungen zum Termin
 - 19:00 - 20:00 Uhr
 
- Mindestteilnehmeranzahl
 - 5
 
- Maximale Teilnehmerzahl
 - 15
 
- Teilnahmegebühr
 - 50,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten! 
- Dozent
 - Antje Vagt
 
- Weitere Informationen im Internet
 
- Themengebiet
 - Allgemeine Bildung
 
Bildungsanbieter
Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen
- Internet
 - a:3789/cs_id:355014https://www.vhs-vr.de/
 - Bildungsanbieter-Infos
 - Bildungsanbieter-Infos
 
Kontakt
Dr. Sabine Koppe
Leiterin der Kreisvolkshochschule Vorpommern Rügen
- Telefon
 - 03831 4823-10
 - volkshochschule(at)lk-vr.deKontaktformular
 
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
 - Ja
 
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 - LQW
 
Veranstaltungsort
Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen, Außenstelle Ribnitz-Damgarten
- Besucheranschrift
 - Mühlenstraße 10
18311 Ribnitz-Damgarten
Deutschland - Google Maps
 
- Telefon
 - 03821 814917
 - Fax
 - 03821 814918
 - robert.kleindienst(at)lk-vr.deKontaktformular
 
Kurs aktualisiert am 28.01.2025, Datenbank-ID 00355014
                