Fortbildung zum Bachelor Professional in IT (IHK)

0381/2429256
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung

Wichtiger Hinweis: Wir bieten in diesem Kurs keine Auswahl des optionalen Teils an, sondern der Kurs läuft mit der fachlichen Spezialisierung "IT-Beratung und Kundenlösungen". Das ermöglicht uns, die Kursdauer bei 15 Monaten zu halten und dir schnellstmöglich zum Titel Bachelor Professional in IT zu verhelfen.

Seit der Novellierung der Fortbildungsordnung bietet der Bachelor Professional in IT Wahlbereiche an. Diese Neuerung ermöglicht Teilnehmern eine gezielte Spezialisierung. Fünf Fachrichtungen stehen zur Wahl:

  • Softwareentwicklung
  • IT-Infrastruktur und Systemintegration
  • IT-Beratung und Kundenlösungen
  • Datenanalyse zur Prozessoptimierung
  • Informationssicherheit

Durch diese Wahlmöglichkeit können Teilnehmer ihre Fortbildung an persönliche Interessen und berufliche Ziele anpassen. Die Spezialisierung erhöht die Relevanz der Qualifikation für spezifische IT-Bereiche und verbessert die Karrierechancen. Die Aufstiegsfortbildung zum Bachelor Professional in IT umfasst neben den Wahlbereichen drei weitere Hauptbereiche:

IT-spezifische Handlungsfelder:

  • Management von IT-Projekten: Planung, Durchführung und Kontrolle komplexer IT-Vorhaben
  • Management von Prozessen mit IT-Bezug: Optimierung und Digitalisierung von Geschäftsabläufen
  • Management der Einführung und des Betriebs von IT-Lösungen: Implementierung neuer Systeme und deren Wartung

Mitarbeiterführung und Personalmanagement:

  • Personalplanung und -entwicklung: Bedarfsanalyse, Rekrutierung und Förderung von IT-Fachkräften
  • Führung von IT-Teams: Motivation, Konfliktmanagement und agile Führungsmethoden

IT-Projektarbeit:

  • Praxisorientierte Projektarbeit: Anwendung des erlernten Wissens in einem realen IT-Projekt
  • Planung, Durchführung und Dokumentation eines komplexen IT-Vorhabens

Diese Bereiche bieten eine ganzheitliche Ausbildung. Sie verbinden technisches Fachwissen mit Managementkompetenzen und praktischer Erfahrung.

Lernziel

Intensive Vorbereitung auf die IHK Prüfung zum Bachelor Professional in IT (IHK)

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen
  • IT-Ausbildung: Abschluss einer anerkannten Ausbildung im IT-Bereich
  • IT-Berufsspezialist: Erfolgreiche Prüfung zum geprüften Berufsspezialisten in IT
  • Andere Ausbildung plus Erfahrung: Abschluss in einem anderen Beruf und mindestens ein Jahr IT-Berufspraxis
Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
E-Learning
Abschlussart
Kammerprüfung, Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Nähere Bezeichnung des Abschlusses
Bachelor Professional in IT (IHK)
Voraussichtliche Dauer
15 Monat(e)
Termin
Termine auf Anfrage
Bemerkungen zum Termin
Berufsbegleitend an zwei Abenden die Woche (Mo. - Fr.) Das Angebot wird regelmäßig angeboten.
Mindest­teilnehmer­anzahl
10
Maximale Teilnehmerzahl
20
Teilnahmegebühr
9.860,00 €

Kosten mit Aufstiegs-BAföG Die Lehrgangsgebühr beträgt zunächst 9.860,00 €. Durch einen 50%igen Zuschuss (Förderung) wird dieser Betrag um 4.930,00 € reduziert. Der verbleibende Restbetrag von 4.930,00 € kann über ein KfW-Darlehen finanziert werden. Bei erfolgreicher Prüfung erlässt die KfW-Bank 50% des Darlehens, was weitere 2.465,00 € einspart. Somit verbleiben am Ende nur 2.465,00 € als tatsächliche Kosten für den Teilnehmer.

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Weitere Informationen im Internet

auf der Internetseite des Bildungsanbieters

Themengebiet
Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologie

Bildungsanbieter

S&N Systemhaus für Netzwerk- und Datentechnik GmbH

Schulungszentrum und Systemhaus

Internet
http://www.sundat.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Ilona Kühmstedt

Telefon
0381/2429256
Internet
https://www.sundat.de/ada

Angela Hehl

Telefon
0381/2429294
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

S&N Systemhaus für Netzwerk- und Datentechnik GmbH

Schulungszentrum und Systemhaus

Besucheranschrift
Freiligrathstraße 14
18055 Rostock
Deutschland
Telefon
0381/2429230
Fax
0381 2429-30
Internet
http://www.sundat.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 19.08.2025, Datenbank-ID 00368008

Kontaktdaten öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de