Freier Tanz - DanseVita Tanzworkshop: Wohlwollen - verleiht Zuversicht
- Inhalt/Beschreibung
In diesem Tanzworkshop kann spielerisch ein neues Lebensgefühl erfahren werden. Wir tanzen zur Musik aus verschiedensten Stilrichtungen, mal alleine, zu zweit oder in der Gruppe, im Wechsel mit verschiedenen Übungen.
Ein freundlicher Umgang mit uns selbst, kann uns ein Gefühl der Geborgenheit und Sicherheit in uns selbst finden lassen. Wir können unseren eigenen Selbstwert besser erkennen, ganz losgelöst von Erfolgen oder Momenten des Scheiterns. Statt uns abzulehnen und zu kritisieren, gehen wir mit unseren Schwächen um, besinnen uns auf unsere Stärke, unsere Fähigkeiten. In diesem Tanzworkshop wollen wir das Selbstmitgefühl für uns selbst einladen.
Mitzubringen: bequeme Kleidung, Stoppersocken oder Gymnastikschuhe, Trinken
- Lernziel
DanseVita® ist eine kreative, erlebnisorientierte Tanzmethode, die jeden Menschen ermutigt, im freien Tanz sich und seine eigenen Tänze, seine individuellen Bewegungen zu entdecken - ohne Beurteilung von richtig oder falsch. Wir tanzen zur Musik aus verschiedensten Stilrichtungen, mal alleine, zu zweit oder in der Gruppe, im Wechsel mit verschiedenen Übungen. Vorkenntnisse sind weder erforderlich noch eine Voraussetzung.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- Angebot nur für Frauen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Stunde(n)
- Termin
- 29.11.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 15:00 - 17:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 20
- Teilnahmegebühr
- 16,42 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Kreisvolkshochschule Ludwigslust-Parchim
- Internet
- a:4113/cs_id:368574https://vhs.kreis-lup.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Marlen Borowski
Anmeldung und Sachbearbeitung Geschäftsstelle Ludwigslust
- Telefon
- 03871 722-4301
- marlen.borowski(at)kreis-lup.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
Kreisvolkshochschule Ludwigslust-Parchim
- Besucheranschrift
- Garnisonsstraße 7
19288 Ludwigslust
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03871 722-4301
- Fax
- 03871 72277-4301
- vhs(at)kreis-lup.deKontaktformular
- Internet
- a:4113/cs_id:368574https://vhs.kreis-lup.de
Kurs aktualisiert am 04.09.2025, Datenbank-ID 00368574