Führen vs. Managen in der Krise
- Inhalt/Beschreibung
Manager*innen managen Prozesse in normalen Zeiten
- in der Krise ist charismatische Führung gefragt
- Emotionen sind erlaubt
- Krisenintervention in schnell wechselnden Lagen
- Besinnung auf (alte) Werte: Respekt
- Achtsamkeit - Vertrauen
- Offenheit
- Ehrlichkeit
- Solidarität
- Teamgeist - Informationsmanagement in der Krise
- Klare, realistische Ziele in der Krise (kleine Schritte - kleine Erfolge - große Wirkung)
Vorausschauende Führung: Notfallszenarium, -plan im Team
- Eskalationsstufen beschreiben
- Vorsorge treffen
- Panik vermeiden
- Notfallkoffer bereitstellen
- Lösungsszenarien entwickeln - keine Angst vor einem Worst Case-Szenario
Führen in sich schnell verändernden Lagen
- gute Beispiele austauschen, „umdenken / modifizieren“ und anwenden
- Lernziel
- Stressabbau
- Sicherheit
- Abbau von Versagensängsten
- Abbau von Verlustängsten
- Nachhaltigkeit
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 8 Stunde(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Mindestteilnehmeranzahl
- 4
- Maximale Teilnehmerzahl
- 12
- Teilnahmegebühr
- 250,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Uwe Dotzlaff
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Dotzlaff Consulting
innovative Unternehmensentwicklung
- Internet
- a:443109/cs_id:370388https://www.dotzlaff-consulting.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Uwe Dotzlaff
Geschäftsführer
- Telefon
- 0381 260513-60
- info(at)dotzlaff-consulting.deKontaktformular
Veranstaltungsort
Dotzlaff Consulting
innovative Unternehmensentwicklung
- Besucheranschrift
- Sonnenblumenweg 121
18119 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Hinweise
- je nach Gruppengröße kann der Veranstaltungsort wechseln - das Angebot kann als Inhouseveranstaltung gebucht werden
- Telefon
- +49 1631649987
- info(at)dotzlaff-consulting.deKontaktformular
- Internet
- a:443109/cs_id:370388https://www.dotzlaff-consulting.de/
Kurs aktualisiert am 24.09.2025, Datenbank-ID 00370388
