Gefahrenerkennung und Gefahrenbewusstsein bei Kindern zur Unfallprävention
- Inhalt/Beschreibung
Kinder können Gefahren nicht einschätzen und überschätzen ihre Fähigkeiten sehr schnell. Im gleichen Atemzug unterschätzen Eltern die Kreativität und Mobilität ihrer Kinder, so dass Unfälle und Missgeschicke passieren können.
Präventiv kann man sich dieser Gefahren bewusst werden und Vorkehrungen treffen. Für werdende Eltern oder auch Fachpersonen, die mit Kindern arbeiten kann dieser Kurs eine Orientierung zur Umgebungsgestaltung sein und Sicherheit geben.
- Lernziel
In diesem Kurs werden folgende Themen beleuchtet und praktisch erfahrbar gemacht:
- Gefahrenerkennung je Altersgruppe
- Entwicklung von Gefahrenbewusstsein
- typische Unfälle im Kindesalter
- Gefahrenreduzierung und Unfallprävention
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung. Als staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz in MV können wir Fortbildungszeiten für Fachpersonen bescheinigen.
- Voraussichtliche Dauer
- 3 Stunde(n)
- Termin
- 19.06.2025
- Anmeldeende
- 12.06.2025
- Mindestteilnehmeranzahl
- 6
- Maximale Teilnehmerzahl
- 12
- Teilnahmegebühr
- 55,00 €
Wir können auch Gutscheine zum Verschenken für die Veranstaltung ausstellen. In der Regel werden die Kosten über den Arbeitgeber übernommen.
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Dana Morawski
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Erziehung, Sozialpädagogik
Bildungsanbieter
SchulungsAkademie MV
StrelaKIDS e.V.
- Internet
- a:448640/cs_id:364264https://strelakids.de/schulungs-akademie-mecklenburg-vorpommern-e-v/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Dana Morawski
Fortbildungskoordinatorin
- Telefon
- 03831 2788112
- fortbildung(at)strelakids.deKontaktformular
- Internet
- https://www.strelakids.de/seite/671667/%C3%BCber-die-schulungsakademie.htmlhttps://www.strelakids.de/seite/671667/%C3%BCber-die-schulungsakademie.html
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Veranstaltungsort
SchulungsAkademie MV
StrelaKIDS e.V.
- Besucheranschrift
- Knöchelsöhren19
18437 Stralsund
Deutschland - Google Maps
- Wegbeschreibung
- Wegbeschreibung
Je nach Fortbildungsangebot und Teilnehmerzahl finden unsere Veranstaltungen in unserem FAMILIENtherapieZENTRUM oder bei Kooperationspartnern statt.
- Hinweise
- Barrierefreier Zugang, Parkplätze auf dem Gelände, fußläufig zum Hauptbahnhof
- Telefon
- 03831 2788114
- Fax
- 03831 2788122
- fortbildung(at)schulungsakademie-mv.deKontaktformular
- Internet
- a:448640/cs_id:364264https://strelakids.de/schulungs-akademie-mecklenburg-vorpommern-e-v/
Kurs aktualisiert am 07.05.2025, Datenbank-ID 00364264