Geprüfte/-r Aus- und Weiterbildungspädagoge/-in (IHK) (m/w/d)
- Inhalt/Beschreibung
Geprüfte Aus- und Weiterbildungspädagogen begleiten den betrieblichen Aus- und Weiterbildungsprozess. Sie entwickeln Marketingmaßnahmen für die Gewinnung von Auszubildenden, formulieren Ausbildungserfordernisse und realisieren darauf aufbauend gemeinsam mit den Verantwortlichen im Betrieb zielgruppenorientierte Aus- und Weiterbildungskonzepte unter Berücksichtigung der jeweiligen Kostensituation und Wirtschaftlichkeit. Zum weiteren Aufgabengebiet zählt die Überprüfung und Optimierung bestehender Bildungsmaßnahmen. Sie wenden die Methoden der Aus- und Weiterbildung zielgruppengerecht an und sind in der Lage, diese eigenständig zu optimieren und weiterzuentwickeln. Sie beraten und unterstützen nebenamtliche Aus- und Weiterbildner, indem sie diese Kompetenzen an diese weitervermitteln.
Daneben sind auch Führungs- und Leitungsaufgaben in den jeweiligen Unternehmensabteilungen relevant. Im Ergebnis kann damit auch eine Tätigkeit als Berater für Unternehmen in den Bereichen der Aus- und Weiterbildung ermöglicht werden. Ein Aus- und Weiterbildungspädagoge besitzt die Fähigkeit zur Konfliktberatung und -begleitung und setzt Konfliktlösungsstrategien ein.
- Lernziel
Den Teilnehmer/-innen werden zeitgemäße Ansätze und Methoden der beruflichen Bildung vermittelt, um Bildungsprozesse entsprechend den heutigen Anforderungen zu planen, zu gestalten, durchzuführen, auszuwerten und zu optimieren.
Durch die parallel durchgeführten Realprojekte wird der unmittelbare Transfer in die Praxis sichergestellt.
Die Fortbildung bereitet auf die Prüfung zum Geprüften Aus- und Weiterbildungspädagogen vor. Dieser Abschluss ist dem DQR-Level 6 im Deutschen Qualifikationsrahmen zuzuordnen.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Zur Prüfung zugelassen ist, wer
- einen Abschluss in einem anerkannten, mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf und eine anschließende mindestens einjährige Berufspraxis oder
- einen Abschluss in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und eine anschließende mindestens zweijährige Berufspraxis und
- eine erfolgreich abgelegte Prüfung nach AEVO oder eine vergleichbare berufs- und arbeitspädagogische Qualifikation
nachweist.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Blended Learning
- Abschlussart
- Kammerprüfung
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Geprüfter Aus- und Weiterbildungspädagoge (IHK) (m/w/d)
- Voraussichtliche Dauer
- 1 Jahr(e)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 10
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
Bitte kontaktieren Sie den Bildungsanbieter direkt, um detaillierte Preisinformationen zu erhalten
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Themengebiet
- Ausbilden und Lehren
Bildungsanbieter
saz - Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum e. V.
- Internet
- a:3315/cs_id:367859https://www.sazev.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Peter Cante
Bereichsleiter
- Telefon
- 0385480260
- cante(at)sazev.deKontaktformular
Florian Blöchl
Koordinator berufliche Bildung
- Telefon
- 0385 - 480250
- bloechl(at)sazev.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
saz - Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum e. V.
- Besucheranschrift
- Ziegeleiweg 7
19057 Schwerin
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0385 4802-0
- Fax
- 0385 4802-15
- info(at)sazev.deKontaktformular
- Internet
- a:3315/cs_id:367859https://www.sazev.de/
Kurs aktualisiert am 04.08.2025, Datenbank-ID 00367859