Geprüfte/r Betriebswirt/-in HwO
- Inhalt/Beschreibung
1. Unternehmensstrategie / Prüfungsteil I
- Grundlagen der Volkswirtschaft
- Grundlagen der Wirtschaftspolitik
- Auswirkungen von gesellschaftlichen Trends auf die Volkswirtschaft
- Privatrecht und internationales Recht
- Prozessrecht, Medien- und Internetrecht
- Arbeitsrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht – Grundlagen und Systematik
- Gesellschaftsrecht – Rechtsformen und Gestaltung des Betriebes
2. Unternehmensführung / Prüfungsteil II
- Einführung in die Unternehmensführung und Betriebsorganisation
- Auftragsorganisation
- Projektmanagement und Zeitmanagement
- Betriebsstättenplanung und Arbeitsplatzgestaltung
- Einführung in das betriebliche Rechnungswesen und die Jahresabschlussanalyse
- Betriebsabrechnung und Kalkulation
- Controlling im Handwerksbetrieb
- Investition und Finanzplanung
- Marketingkonzeption
- Strategien im Marketing und Marktgestaltung
- Kundenmanagement
- Wertschöpfung im Auftragserfüllungsprozess
- Beschaffung und Logistik
- Betriebliches Qualitätsmanagement
3. Personalmanagement / Prüfungsteil III
- Unternehmenskultur und Personalmarketing
- Personalplanung und Ausbildung
- Mitarbeiterführung und Instrumente der Personalentwicklung
- Leistungsgerechte und erfolgsorientierte Personalarbeit und Konfliktmanagement
4. Innovationsmanagement / Prüfungsteil IV
- Innovationsmanagement
- Lernen organisieren und Kommunikation gestalten (Projektmanagement)
- Lernziel
Geprüfte/r Betriebswirt/-in HwO (Master of Professional)
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Zugelassen wird, wer eine Meisterprüfung in einem Handwerksberuf bestanden hat, oder wer durch Vorlage von Zeugnissen nachweisen kann, dass er/sie Erfahrungen und Kenntnisse hat, die eine Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Kammerprüfung, Staatlich anerkannter Abschluss
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Geprüfte/r Betriebswirt/-in HwO (Master of Professional)
- Voraussichtliche Dauer
- 800 Stunde(n)
- Termin
- 26.09.2025 - 09.10.2027
- Anmeldeende
- 26.09.2025
- Bemerkungen zum Termin
- Unterrichtszeiten: Freitag und Samstag 08:00 Uhr bis 15:30 uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 5.732,00 €
zzgl. Zulassungs- und Prüfungsgebühr (laut aktuell gültiger Gebührenordnung HWK OMV) und Fachliteratur
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Unternehmensführung und -organisation, Management
Bildungsanbieter
Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern
Hauptverwaltungssitz Neubrandenburg
- Internet
- a:3998/cs_id:367709https://www.hwk-omv.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Caroline Bäßler
Fort- und Weiterbildung
- Telefon
- 0395 5593-157
- baessler.caroline(at)hwk-omv.deKontaktformular
- Internet
- https://www.hwk-omv.dehttps://www.hwk-omv.de
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern
Hauptverwaltungssitz Neubrandenburg
- Besucheranschrift
- Friedrich-Engels-Ring 11
17033 Neubrandenburg
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0395 5593-151
- Fax
- 0395 5593-169
- oestreich.nicole(at)hwk-omv.deKontaktformular
- Internet
- a:3998/cs_id:367709https://www.hwk-omv.de
Kurs aktualisiert am 24.07.2025, Datenbank-ID 00367709